+++ EILMELDUNG +++ Schwere Verletzung Drama um Bayern-Star Musiala: Diagnose und Ausfallzeit bekannt

+++ EILMELDUNG +++ Schwere Verletzung Drama um Bayern-Star Musiala: Diagnose und Ausfallzeit bekannt

Der Musiala-SchockBleibt Thomas Müller jetzt doch bei Bayern?

Die Horror-Verletzung von Jamal Musiala überschattet das Aus des FC Bayern bei der Klub-WM. Könnte Thomas Müller doch bleiben?

Der FC Bayern und der Jamal-Musiala-Schock. Der Star-Spieler verletzte sich im Viertelfinale der Klub-WM beim Aus gegen Saint-Germain schwer.

„Es sah gar nicht gut aus“, sagten Sportvorstand Max Eberl und Trainer Vincent Kompany wortgleich. Ist es jetzt eine Überlegung, mit der eigentlich scheidenden Klub-Ikone Thomas Müller doch noch weiterzumachen? „Das ist tatsächlich nicht unser Gedanke“, sagte Eberl.

Nach Musiala-Verletzung: Matthäus spricht sich für Müller-Verbleib aus

Dabei machte sich auch Weltmeister Lothar Matthäus für eine Vertragsverlängerung von Müller stark!

„Der FC Bayern sollte sich in dieser Situation überlegen, ob Thomas Müller nicht noch einen Vertrag über ein halbes Jahr bekommen sollte“, sagte er der „Bild“. „Die Saison in den USA startet dann ja erst und in der Zwischenzeit könnte er dem FC Bayern eine große Hilfe sein. Ähnlich wurde es ja auch von Bayern mit mir bei meinem Wechsel zu den New York Metro Stars gemacht. Auch die Fans würden sich mit Sicherheit freuen.“

Doch Thomas Müller rollte auf die Idee angesprochen nur mit den Augen. „Ich verstehe, dass du die Frage stellst, deswegen sage ich nicht, dass sie geschmacklos ist“, sagte die scheidende Münchner Klub-Ikone nach ihrem 756. und letzten Pflichtspiel für den FC Bayern zu der Mutmaßung, er könnte als Ersatz für Jamal Musiala doch noch etwas länger bleiben.

„Es fühlt sich für mich unangenehm an“, bekannte Müller bei DAZN, als er darüber reden sollte. Und auch für die Bayern dürfte es das letzte Mittel sein, nachdem das Urgestein eigentlich bereits feierlich verabschiedet wurde und das Thema nach langen Debatten abgeschlossen schien.

„Es ist brutal bitter“, sagte Joker Müller, „du versuchst da, die Gedanken aufs Spiel zu lenken, aber tust dich schwer, stabil bei der Sache zu bleiben. Es ist nicht so, dass wir wie Roboter nebeneinander leben, sondern wir haben persönliche Beziehungen. Er hat einen harten Leidensweg hinter sich, deswegen wünschen wir ihm gute Besserung.“

Dass er als vorübergehender Ersatz seines „Erben“ noch ein paar Monate dranhängen wird, ist sehr unwahrscheinlich. Stattdessen könnte es Müller in die USA ziehen.

Partnerklub Los Angeles FC wirbt intensiv um den 35-Jährigen. „Jeder darf sich wünschen, was er will, dann schaun wir mal, was rauskommt“, sagte Müller.

Seinen jetzt wohl endgültigen Abschied von den Bayern 17 Jahre nach seinem Profidebüt müsse er „erstmal sacken lassen“ und verarbeiten. (sid/dpa/spol)