„Gibt’s doch nicht“Mitspieler erfährt im Livestream vom Bayern-Abschied – und reagiert geschockt

Die Münchner feiern nach dem Sieg gegen Bayer Leverkusen in der Champions League.

Alphonso Davies erfuhr durch einen Fan über den bevorstehenden Wechsel seines Teamkollegens. (Foto: 11. März 2025)

Für viele kamen die Meldungen über einen bevorstehenden Wechsel von Eric Dier weg vom FC Bayern München überraschend und auch einer seiner aktuellen Mitspieler reagiert verwundert.

von Hannah Schlösser  (han)

Eigentlich sah zuletzt vieles danach aus, als würde Eric Dier (31) seinen auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München verlängern.

Doch am Dienstag (29. April 2025) folgte die überraschende Wende: Der Engländer scheint sich anders entschieden zu haben – zur Verwunderung vieler Fans und selbst seiner Teamkollegen.

Kuriose Situation: „Natürlich erfahre ich das aus Social Media“

Offenbar hat die AS Monaco das Interesse des Innenverteidigers geweckt. Transfer-Insider Fabrizio Romano (32) sprach bereits von einem „Done Deal“, auch wenn eine offizielle Bestätigung bislang noch aussteht.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Bayern-Profi Alphonso Davies (24), der derzeit mit einem Kreuzbandriss ausfällt, erfuhr von dem möglichen Wechsel auf überraschende Weise: während eines Livestreams auf der Plattform „Twitch“.

Hier mehr lesen: Kuriose TV-Panne – DAZN mit Fauxpas bei Live-Übertragung

Ein Fan machte den Kanadier auf Romanos Post aufmerksam – seine Reaktion folgte prompt: „Oooh“, rief Davies erstaunt, gefolgt von einem leisen „Das gibt’s doch nicht.“

Dann überlegte er laut: „Ist es ein Kauf oder eine Leihe?“ Ein Zuschauer klärte ihn auf, dass Dier ablösefrei ist – nur ein fester Wechsel kommt daher infrage.

Wirklich erstaunt war Davies allerdings nicht darüber, wie er von der Nachricht erfuhr. Auf eine Zuschauerfrage antwortete er: „Ja, natürlich erfahre ich das aus Social Media - oder glaubt ihr, jemand kommt zu dir und sagt: ‚Ich gehe jetzt‘?“.

Hier die Reaktion auf „X“ anschauen:

Tatsächlich galt ein Abschied Diers lange Zeit als wahrscheinlich. Doch aufgrund der zahlreichen Ausfälle in der Defensive hatte er sich zwischenzeitlich zum wichtigen Leistungsträger entwickelt – weshalb zuletzt eher eine Vertragsverlängerung in München erwartet wurde.

Nun aber scheint der Wechsel kaum noch abwendbar zu sein. In Monaco winkt Dier ein Zweijahresvertrag – beim FC Bayern soll lediglich ein Einjahreskontrakt auf dem Tisch gelegen haben. Auch sportlich bietet sich ihm in der Ligue 1 wohl mehr Spielzeit.