In einem Drittliga-Spiel kommt es zum Eklat, als ein Fan den Schiri über den halben Platz jagt. Und das ausgerechnet an dem Tag, an dem der Verein eine prominente Personal-Entscheidung bekannt gegeben hatte.
Eklat in EnglandFan jagt Schiedsrichter vom Platz – Musik-Superstar sieht alles mit an!

Copyright: IMAGO/PA Images
Der Fan, der auf den Platz gerannt war und auf den Schiedsrichter losgehen wollte, wurde am 27. Januar 2027 kurz vor den Trainerbänken gestoppt.
Dass Fans nicht mit Schiedsrichter-Entscheidungen einverstanden sind, kommt in jedem Spiel an jedem Spieltag vor. Normalerweise macht der Anhang seinem Ärger durch ein gepflegtes Pfeifkonzert Luft.
In England ging ein Fan nun aber einige Schritte weiter und sorgte am Samstag (27. Januar 2024) für einen handfesten Skandal.
Fan von Robbie-Williams-Klub rastet aus
Nachdem der Schiedsrichter Craig Hicks in der Schlussphase des Spiels von Port Vale gegen den FC Portsmouth auf Elfmeter für die Gäste entschieden hatte, brannten einem Zuschauer die Sicherungen durch.
Der Mann lief nach dem Portsmouth-Treffer zum 1:0-Endstand auf das Spielfeld und schnurstracks Richtung Schiedsrichter. Der Unparteiische sah den aufgebrachten Fan kommen und nahm Reißaus. Verantwortliche der beiden Vereine an der Seitenlinie konnten den aggressiven Flitzer schließlich stoppen.
Die Szene gibt es hier bei X im Video:
Port Vale verurteilte die Aktion in einem Statement auf X scharf und erinnerte seine Fans daran, dass das Betreten des Platzes strafbar sei.
Auch einem Edel-Fan des Klubs dürften der Vorfall und die damit verbundenen Negativ-Schlagzeilen kaum gefallen haben. Pop-Superstar Robbie Williams (49) ist nicht nur Anhänger des Vereins aus seiner Heimatstadt Stoke-on-Trent – sondern seit diesem Samstag auch Präsident!
Hier den entsprechenden X-Post von Port Vale ansehen:
Williams verfolgte das Spiel und die Eklat-Szene von der Tribüne aus. Vor dem Spiel gegen Portsmouth hatte Port Vale bekannt gegeben, dass das frühere Mitglied von Take That diese – vor allem repräsentative – Rolle übernehmen wird.
„Mein Leben ist bizarr und wundervoll mit vielen Wendungen“, sagte der „Angels“-Sänger, der nach eigener Aussage durch die neue Besitzerin und Vorsitzende Carol Shanahan (66) seine Liebe für den Klub wiederentdeckt hat. Als Junge aus dem Fan-Block nun „El Presidente“ zu werden, sei „ziemlich besonders“.