Schlimmster Fan-FehlerInter-Tifosi flüchten nach Barca-Treffer aus dem Stadion – danach betteln sie Ordnerin an

Drama pur in der Champions League! Einige Fans von Inter Mailand begingen im Halbfinale gegen Barcelona den wohl schlimmsten Fehler, den man als Fan machen kann.

von Tobias Schrader  (tsc)

Dieses Spiel war wirklich irre! Einige Anhängerinnen und Anhänger von Inter Mailand haben jedoch einen der größten Fehler begangen, den man als Fan nur machen kann.

Mit insgesamt 7:6 setzte sich Inter Mailand im Champion-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona durch. Wie im Hin- stand es auch im Rückspiel nach 90 Minuten 3:3, in der Verlängerung setzten sich die Nerazzurri dann durch den Treffer von Davide Frattesi (25) in der 99. Minute durch.

Inter Mailand: Fans flüchten und wollen dann zurück

Vorher wurde es aber schon richtig dramatisch! Die 2:0-Führung der Italiener konnten die Spanier in der zweiten Halbzeit innerhalb von nur sechs Minuten wieder ausgleichen. In der 87. Minute brachte Raphinha (28) die Blaugrana sogar mit 3:2 in Führung.

Für viele Fans war das schon der sicher geglaubte Siegtreffer, so anscheinend auch für viele Tifosi von Inter. Auf den TV-Bildern war zu sehen, dass einige Fans schon das Stadion verließen, obwohl noch acht Minuten inklusive Nachspielzeit zu spielen waren.

Und tatsächlich: Francesco Acerbi (37) ließ das Giuseppe-Meazza-Stadion mit seinem Tor zum 3:3 in der dritten Minute der Nachspielzeit förmlich explodieren. So sehr, dass selbst die aus dem Stadion gewatschelten Fans vor der Arena Wind davon bekamen – und jetzt unbedingt wieder zurück wollten!

Auf einem Video in den sozialen Medien ist zu sehen, wie einige Inter-Fans wieder am Eingang zum San Siro stehen und der dort stehenden Ordnerin verzweifelt mit ihrem Ticket klarmachen wollten, doch wieder zurück auf ihre Plätze zu kommen.

Hier siehst du den Clip auf X:

Die Frau schüttelt aber den Kopf. Ob und wie viele Fans dann wieder zurück ins Stadion durften, ist in dem Clip nicht zu sehen, der nach wenigen Sekunden abbricht.

Bei Social Media waren sich viele einig: Den zuvor geflüchteten Fans wäre es zu gönnen, dass sie nicht wieder auf ihre Plätze durften und die Inter-Party nach Abpfiff verpasst haben. Denn auch wenn der Herzensverein verliert, sollte man bis zum Abpfiff auf seinem Platz bleiben. Im Fußball ist eben alles möglich.