2023 stand Edson Alvarez kurz vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund, der Transfer platzte auf der Zielgeraden. Jetzt könnte es den 38-Millionen-Mann in die Türkei ziehen.
BVB-Transfer platzte38-Millionen-Mann vor Türkei-Wechsel
Vor zwei Jahren war Edson Alvarez (27) der absolute Wunschspieler bei Borussia Dortmund, jetzt steht er vor einem Wechsel in die Türkei!
2023 wollte der BVB den Mexikaner unbedingt verpflichten, war sogar bereit, die von dessen damaligen Klub Ajax Amsterdam aufgerufenen fast 40 Millionen Euro zu bezahlen. An der Strobelallee gab es allerdings Unstimmigkeiten: Sportdirektor Sebastian Kehl (45) wollte Alvarez in den Pott lotsen, Ex-Trainer Edin Terzic (42) stellte sich aber dagegen und setzte auf Emre Can (31) – den er sogar zum Kapitän machte. Der eigentlich schon sicher geglaubte Alvarez-Deal war geplatzt!
Geht Edson Alvarez zu Fenerbahce?
Stattdessen kamen in Felix Nmecha (24, vom VfL Wolfsburg) und Marcel Sabitzer (31, vom FC Bayern München) zwei andere zentrale Mittelfeldspieler für insgesamt knapp 50 Millionen Euro.
Alvarez wechselte unterdessen für 38 Millionen Euro in die Premier League zu West Ham United. In seiner ersten Saison auf der Insel war der 27-Jährige noch gesetzt, stand in wettbewerbsübergreifend 42 Partien auf dem Platz.
In der abgelaufenen Spielzeit war der Abräumer aber plötzlich gar nicht mehr so gefragt. Alvarez kam zwar noch auf 31 Spiele, seine Einsatzzeit brach aber um ein Drittel ein! Waren es 2023/24 noch 3155 Einsatzminuten, kam er 2024/25 nur noch auf 2003 Minuten auf dem Rasen.
Beim Londoner Klub ist er also entbehrlich geworden, die Hammers würden ihn bei einem passenden Angebot ziehen lassen. Einen großen Interessenten gibt es auch schon!
Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, ist Alvarez (Vertrag bis 2028 bei West Ham) die absolute Wunschlösung bei Fenerbahce unter der Leitung von Trainer José Mourinho (62). Der Portugiese wolle den defensiven Mittelfeldspieler unbedingt in seiner Mannschaft wissen.
Es seien auch schon Gespräche zwischen den beiden Klubs gelaufen, Alvarez habe sich währenddessen noch nicht entschieden, wo er seine Zukunft sieht.