Borussia Dortmund hat zwei weitere Trainer-Personalien vermeldet. Dem neuen Cheftrainer Edin Terzic assistieren künftig Peter Hermann und Sebastian Geppert. Bei der Verkündung leistete sich der BVB eine Namens-Panne.
Peinliche Namens-PanneBVB holt Ex-Schalker als neuen Co-Trainer – und leistet sich dicken Fauxpas

Copyright: dpa
Peter Hermann wird in der neuen Spielzeit unter Cheftrainer Edin Terzic bei Borussia Dortmund arbeiten. Bei der Bekanntgabe der Personalie unterlief dem BVB am Dienstag (7. Juni 2022) jedoch eine peinliche Namens-Panne.
Der Trainer-Stab des BVB für die Mission „Bayern-Angriff“ ist komplett. Am Dienstag (7. Juni 2022) verkündete Borussia Dortmund die Verpflichtung von Peter Hermann (70) und Sebastian Geppert (38) als neue Assistenten von Chefcoach Edin Terzic (39). Allerdings unterlief den Schwarz-Gelben dabei eine peinliche Namens-Panne...
Um exakt 15 Uhr hatte der Ruhrpott-Klub am Dienstag die Pressemitteilung zum neuen Co-Trainer-Duo versendet, machte einerseits die erneute Beförderung des U17-Coaches Geppert offiziell. Der hatte bereits von Dezember 2020 bis Juni 2021 unter Terzic als Co-Trainer gearbeitet und das Team mit seinem Chef zum Triumph im DFB-Pokal sowie in die Champions League geführt.
Weiter verkündete der BVB die Verpflichtung Peter Hermanns. Der Trainer-Routinier, der auch schon als Assistenz-Coach beim großen Dortmund-Rivalen FC Schalke 04 gearbeitet hatte, feierte seine größten Erfolge beim FC Bayern München, mit dem er unter anderem 2013 das Triple gewann.
BVB unterläuft Namens-Panne bei Hermann-Verkündung
Allerdings hatte sich in die Pressemitteilung ein Fehler eingeschlichen. So wurde der Name des neuen Co-Trainers Hermann im kurzen Vorstellungs-Text dreimal genannt – und dreimal war er falsch geschrieben! Statt korrekterweise „Hermann“, also mit einem „r“, schrieb die BVB-Medienabteilung den Trainer-Routinier konsequent „Herrmann“ – also mit einem „r“ zu viel.

Copyright: https://twitter.com/BVB
Borussia Dortmund verkündete am Dienstag (7. Juni 2022) die Verpflichtung von Peter Hermann (r.) und Sebastian Geppert. Allerdings schrieb die BVB-Medienabteilung den Nachnamen Hermanns dabei mehrfach falsch.
Damit nicht genug: Auch auf Twitter verwendete der BVB die falsche Schreibweise. Woraufhin einige spitzfindige Fans die Schwarz-Gelben auf den Fehler aufmerksam machten. Auf der vereinseigenen Website war dann gegen 15.30 Uhr die richtige Schreibweise zu lesen.
Unterdessen gab es auf das neue Co-Trainer-Gespann in den sozialen Netzwerken überwiegend positive Reaktionen. „Starkes Team“, „Das Beste, was es derzeit auf dem Markt gibt“ und „Starke Verpflichtung“ schrieben User auf Twitter. Einer ließ sich sogar zu einem regelrecht euphorischen Kommentar hinreißen: „Wir können eigentlich gar nicht mehr verlieren!“
Aufbruchsstimmung also bei Borussia Dortmund. Nur in der BVB-Medienabteilung dürfte die Stimmung an diesem Dienstagnachmittag ein wenig gedämpfter ausgefallen sein... (kos)