Abo

+++ EILMELDUNG +++ Hammer live im TV Neuer mit finaler Absage an den DFB

+++ EILMELDUNG +++ Hammer live im TV Neuer mit finaler Absage an den DFB

Betrogene Spielerfrau plaudertSo überführte sie ihren Mann

Die Schlammschlacht zwischen Wanda Nara und Mauro Icardi fördert ständig neue Details der gescheiterten Ehe hervor. Jetzt berichtete die betrogene Spielerfrau, wie sie ihren Mann überführte.

In der schier unendlichen Trennungs-Saga von Wanda Nara (38) und ihrem Noch-Ehemann Mauro Icardi (32) vergeht praktisch keine Woche ohne neue schmutzige Details. Jetzt hat das argentinische Model ausgeplaudert, was den ganzen Ärger erst ins Rollen brachte.

In der YouTube-Show „Ferné con Grego“ berichtete Nara, wie sie von Icardis Seitensprung mit dem Model China Suárez vor vier Jahren erfuhr. Inzwischen ist der Fußballer von Galatasaray Istanbul in einer Beziehung mit der Argentinierin.

Auf die Frage, ob sie sein Handy gecheckt habe, antwortete Wanda klipp und klar: „Ich habe es herausgefunden, weil ich das Handy angeschaut habe.“ Ein klarer Fall von „Wer sucht, der findet“, wie sie selbst sagte.

Doch Mitleid brauche niemand zu haben. Wanda, heute eine erfolgreiche Geschäftsfrau, genießt ihr neues Leben in vollen Zügen. „Ich bin Single. Unglaublich, weil ich immer einen Partner hatte und seit vielen Jahren verheiratet bin. Aber Tatsache ist: Ich mag es so“, verkündete sie.

Nicht nur in ihrer argentinischen Heimat galten Nara und Icardi lang als Traumpaar, beide lebten die gemeinsame Liebe öffentlich aus. Die Hochzeit vor elf Jahren, zwei gemeinsame Kinder krönten das Glück. Doch auf den Höhenflug folgten später die schmerzhafte Landung auf dem Boden der Tatsachen und die endgültige Trennung 2024.

Jetzt tobt der Rosenkrieg. Es geht um viel Geld, das Sorgerecht für die Kinder und einen Haufen verletzter Gefühle. Und Wandas Geständnis könnte nun ein juristisches Nachspiel haben.

Wie die argentinische Journalistin Mariana Fabbiani berichtet, schrillen bei Icardis Anwälten bereits die Alarmglocken. Sie sollen mit ihrem Mandanten wegen diverser Äußerungen von Nara rechtliche Schritte prüfen. (red)