Nächste Bayer-FluchtNationalspieler vor Italien-Wechsel

Bei Bayer Leverkusen gibt es in diesem Transfer-Sommer den großen Ausverkauf. Jetzt steht der nächste Spieler vor einem Abgang. 

von Alexander Dircks  (ad)

Bayer Leverkusen hat in diesem Sommer bereits sieben Spieler ziehen lassen. So haben mit Florian Wirtz (22), Jeremie Frimpong (24), Odilon Kossounou (24), Granit Xhaka (32), Gustavo Puerta (21), Lukas Hradecky (35) und Jonathan Tah (29) gleich sieben Spieler den Verein verlassen. Der Wechsel von Amine Adli (25) in Richtung AFC Bournemouth scheint auf der Zielgeraden zu sein. 

Um die aufgerissenen Lücken zu schließen, waren die Leverkusener um Sportdirektor Simon Rolfes (43) aktiv auf dem Markt und lotsten neue junge Spieler ins Rheinland.

Bayer Leverkusen: Boniface steht erneut vor seinem Abschied

Malik Tillman (23) und Jarell Quansah (22) kamen für jeweils 35 Millionen zur Mannschaft und wurden zu den teuersten Transfers der Bayer-Geschichte. Damit setzt man weiter auf das Konzept, Talente an den Klub zu binden, diese zu fördern und dann mit viel Erlös zu verkaufen.

Boniface stoß erst zur Saison 2023/24 zum Team vom damaligen Trainer Xabi Alonso (43). In seiner ersten Spielzeit schlug der Nigerianer voll ein und war die erste Option im Sturm, vor seinem Kollegen Patrik Schick (29).  

In der folgenden Saison wendete sich das Blatt etwas, sodass nach einer rund zweimonatigen Verletzung von Boniface plötzlich der Tscheche die Nase vorne hatte. Der 24-jährige Nigerianer kam nur noch selten zur gewünschten Spielzeit und liebäugelte schon im letzten Winter mit einem Wechsel.

Damals platzte der Deal, dem sowohl der nigerianische Nationalspieler als auch Bayer zugestimmt hatten, weil Ronaldo-Klub Al-Nassr sich lieber für den Kolumbianer Jhon Duran entschied. 

Jetzt kommt wieder Bewegung in die Causa Boniface. Laut dem Transfer-Experten Gianluca Di Marzio und Sky-Reporter Patrick Berger steht Boniface vor einem Wechsel zum italienische Spitzenklub AC Mailand.

Zuvor soll Mailands Sportdirektor Igli Tare (52) bereits mögliche Vertragskonditionen mit dem 24-Jährigen ausgehandelt haben – mit Erfolg. Derzeit ist aber noch unklar, ob es letztlich zu einer Leihe mit Kaufoption kommt – oder Boniface Leverkusen gar dauerhaft verlässt. Beide Optionen wurden den Berichten zufolge diskutiert.

Aufgrund der Rolle des Nigerianers als Nummer zwei hinter Schick wird Bayer dem Nigerianer wohl keine Steine in den Weg legen. Dieses Mal könnte der Stürmer die Werkself wohl für deutlich weniger Geld verlassen, als noch die ausgehandelten knapp 70 Millionen Euro im Winter.