In der Nacht vor dem Pokalspiel zwischen Lok Leipzig und Bayer Leverkusen kam es im Hotel des gastierenden Bundesligisten zu einer Bombendrohung.
Leipziger Polizei ermitteltVor Pokal-Spiel: Leverkusen-Hotel bekam Bombendrohung

Copyright: Andreas Gora/dpa
Bundesligist Bayer Leverkusen um Kapitän Lukas Hradecky, hier beim Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin am 15. Januar 2021, sollte mittels einer Bombendrohung vor dem Pokalspiel gegen Lok Leipzig in Aufruhr versetzt werden.
Leipzig. Bayer Leverkusen startet am Samstag (7. August, 15.30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel gegen Lok Leipzig in die DFB-Pokal-Saison. Während der sächsische Außenseiter darauf hofft, den Favoriten mit einer Sensation zu stoppen, wollten andere die Partie offenbar gleich ganz verhindern.
So meldete sich in der Nacht vor dem ersten Pflichtspiel der Werkself in der neuen Spielzeit ein anonymer Anrufer im Luxus-Hotel, in dem die Leverkusener untergebracht waren. Gegen 1.45 Uhr sprach der Unbekannte eine Bombendrohung aus.
Bayer Leverkusen: Mannschaft wurde nicht über Bombendrohung informiert
In der Folge kooperierten laut „Bild“ Sicherheitsdienst und Polizei mit dem Hotel, konnten aber keinen Anlass für eine Evakuierung finden. Dennoch verstärkte die Polizei die Streife in der Umgebung des Hotels. Die Ermittlungen laufen.
So verfehlte die Aktion des Anrufers ihr Ziel: Weil es sich wohl nur um eine leere Drohung handelte, wurden die Leverkusener erst morgens über den Vorfall benachrichtigt. Am Ablauf der Vorbereitungen für das Pokalspiel änderte sich dadurch nahezu nichts. (bl)