Köln. Sechster gegen Vierter: Das Regionalliga-Duell zwischen der U21 des 1. FC Köln und dem Wuppertaler SV am Freitagabend (5. November 2021) war die – rein tabellarisch gesehen – hochkarätigste Partie des 15. Spieltags.
Und die Kölner Youngster hätten mit einem Heim-Dreier gegen den NRW-Rivalen einen richtig satten Satz in Richtung Spitzenplätze machen können. Allerdings: Daraus wurde nach dem bitteren 0:3 im Franz-Kremer-Stadion für die Truppe von Coach Mark Zimmermann (47) nichts.
1. FC Köln: U21 unterliegt Wuppertaler SV im Spitzenspiel der Regionalliga West
Im Gegenteil: Wuppertal jubelte vor den Augen von Ex-FC-Kapitän Dirk Lottner (49) über Rang drei in der Regionalliga-Tabelle, die FC-Talente schlichen derweil bedröppelt vom Platz. Kein Wunder – kam die Pleite doch denkbar unglücklich zustande.

Copyright: Herbert Bucco
Frust pur: Marvin Obuz und die U21 des 1. FC Köln kassierte in der Regionalliga West am Freitagabend (5. November 2021) eine Heimniederlage gegen den Wuppertaler SV.
Denn für den Wuppertaler Führungstreffer sorgte: ein Kölner. Profi-Youngster Sava Cestic (20) grätsche eine Hereingabe nach 17 Minuten ins eigene Netz. Ein bitterer Nackenschlag für die Gastgeber! 0:1. Und es sollte noch schlimmer kommen: Noch vor dem Pausenpfiff verlor der FC im Mittelfeld den Ball – nach einem konsequenten Gegenstoß vollendete Kingsley Sarpei (18) für Wuppertal zum 2:0 (38.). Kevin Rodrigues Pires (30) sorgte in der Nachspielzeit für den 0:3-Endstand (90.+3) aus Kölner Sicht.
Eine gute Nachricht gab es allerdings dennoch: Linksverteidiger Jannes Horn (24) feierte nach Verletzungspause sein Comeback für den FC, stand nach überwundenen Hüftproblemen gegen den WSV immerhin 45 Minuten auf dem Rasen. Die Heimpleite verhindern konnte er am Ende aber auch nicht. (kos)