FC-Deal offiziellWeiteres Leihgeschäft: „Konnten nicht zufrieden sein“

Schon vor einigen Monaten zeichnete sich ein weiteres Leihgeschäft ab, nun ist der nächste Deal des 1. FC Köln offiziell!

von Daniel Thiel  (dth)

Da ist noch Luft nach oben bei Chilohem Onouha. Der 20-Jährige wurde unmittelbar nach seinem Wechsel von RB Leipzig zum 1. FC Köln sofort weiterverliehen.

Im Sommer 2024 hätte der FC den Offensivspieler aufgrund der Transfersperre nicht registrieren können, stattdessen zog es den gebürtigen Berliner in die 3. Liga nach Verl.

Weitere Verl-Leihe für FC-Youngster: Geht anderen Weg als El-Mala-Brüder

Bei den Ostwestfalen brachte Onouha zu Beginn Schwung rein und kam vor der Winterpause zu sieben Scorerpunkten (drei Tore, vier Vorlagen). In der zweiten Saisonhälfte wurde der Youngster unter anderem verletzungsbedingt ausgebremst, kam letztmals Anfang Februar von Beginn an zum Einsatz.

Alles zum Thema Fußball Transfers

Verl und Onouha setzen das Kapitel fort. Am Donnerstag (17. Juli 2025) machte der 1. FC Köln offiziell: Der Offensivspieler wird ein weiteres Jahr an den Drittligisten ausgeliehen.

Bereits im März berichtete EXPRESS.de darüber, dass die FC-Verantwortlichen zur Saison 2025/26 nicht in Köln mit Onouha planen – stattdessen ein weiteres Leihjahr vorgesehen sei. Der Plan geht nun auf!

Lukas Berg (31), Technischer Direktor beim 1. FC Köln, sagt: „Spielpraxis auf einem höchstmöglichen Niveau ist wichtig für die Entwicklung junger Spieler. Mit der Summe der Einsatzzeiten, die Chilo im letzten Jahr in Verl gesammelt hat, konnten alle Beteiligten nicht zufrieden sein. Wir sind nach den Gesprächen mit dem SC Verl und mit dem Spieler jedoch davon überzeugt, dass sich dies in diesem Jahr ändern wird. Die Spielweise in Verl passt sehr gut zu Chilos Qualitäten. Wir versprechen uns durch die erneute Leihe den nächsten Entwicklungsschritt, sodass Chilo zu Beginn der nächsten Saison beim FC voll angreifen kann.“

Der SC Verl startet Anfang August mit einem Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim in die neue Drittliga-Saison – dann auch wieder mit Onouha im Kader.

Der gebürtige Berliner spielte von 2019 bis 2022 in der Hertha-Jugend, dann zog es ihn ins Nachwuchsleistungszentrum von RB Leipzig. Während der Transfersperre sicherte sich der FC die Dienste mehrerer Talente – darunter neben den El-Mala-Brüdern auch Onouha.

Wenige Wochen vor seinem Wechsel nach Köln kam Onouha zu seinem bisher einzigen Einsatz für die U19-Nationalmannschaft des DFB – übrigens gemeinsam mit Malek El Mala (20).

Der ältere der beiden El-Mala-Brüder ist aktuell mittendrin in der Sommer-Vorbereitung des 1. FC Köln unter Neu-Coach Lukas Kwasniok (44), Bruder Said (18) steigt dann nach seinem verlängerten Urlaub im Anschluss an die U19-Europameisterschaft zum Trainingslager in Österreich ein.