Der 1. FC Köln wird mit einem schwedischen Neu-Nationalspieler in Verbindung gebracht. Der machte bereits Erfahrung mit einem scheidenden FC-Profi.
Schweden-Happen im Blick?FC-Gerücht um Nationalspieler – Köln-Profi düpierte ihn beim Debüt
von Béla Csányi (bc)
Mindestens eine Woche lang muss der 1. FC Köln für die kommende Saison noch zweigleisig planen. Bis der Aufstieg in die Bundesliga nicht endgültig feststeht, bereitet der FC sein erstes Sommer-Transferfenster nach der Fifa-Sperre daher mit angezogener Handbremse vor.
Gerüchte um mögliche Neuzugänge gibt es natürlich trotzdem, immerhin rücken für beide Szenarien Spieler ins Blickfeld, die die Mannschaft im kommenden Jahr verstärken können. Schließlich stehen mehrere Abgänge bereits unabhängig vom Ausgang der Saison fest.
FC an schwedischem Neu-Nationalspieler interessiert?
In Tim Lemperle (22) geht ein Torjäger nach Auslaufen seines Vertrages ablösefrei, gleiches gilt für Dejan Ljubicic (27). Routinier Mark Uth (33) beendet seine zuletzt von hartnäckigen Verletzungen geprägte Karriere und für Mathias Olesen (24/Vertrag läuft aus) ist im künftigen FC-Kader kein Platz mehr.
Wie werden diese Löcher gestopft? Während im Sturm Ragnar Ache (26) immer hartnäckiger am Geißbockheim gehandelt wird, gibt es jetzt auch einen möglichen Kandidaten für die Olesen-Planstelle im Mittelfeld-Zentrum. Und der soll nach dem Wunsch der Verantwortlichen ein klares Upgrade zum Edelreservisten aus Luxemburg sein.
Wie Reporter Filip Elg von der schwedischen Lokalzeitung „Smalandsposten“ berichtet, hat der FC ein Auge auf Besfort Zeneli (22) geworfen, der im März dieses Jahres seine ersten beiden Länderspiele für die „Tre Kronor“ absolviert hat. Schnappt sich der FC diesen Schweden-Happen?
Zeneli steht in der Heimat bei Elfsborg IF unter Vertrag und sammelte abseits der Nationalmannschaft auch schon internationale Erfahrung: In der laufenden Spielzeit stand er im Europapokal 15 Mal für seinen Verein auf dem Rasen – achtmal in der Qualifikation zur Europa League, weitere siebenmal in der Vorrunde des zweitgrößten Uefa-Vereinswettbewerbs.

Copyright: IMAGO/Majerus
Besfort Zeneli am 22. März 2025 bei seinem Länderspiel-Debüt für Schweden – im Duell mit FC-Profi Mathias Olesen.
In Elfsborg schaffte Zeneli den Sprung vom Jugendspieler zum Profi, absolvierte bislang 73 Spiele (drei Tore, zehn Vorlagen) für den sechsmaligen Meister.
In der im Kalenderjahr ausgetragenen Meisterschaft stand er in der aktuellen Saison in allen acht Spielen über die volle Distanz auf dem Rasen, trug dabei auch mehrfach die Kapitänsbinde. Sein Marktwert beläuft sich laut „Tranfermarkt.de“ auf 2,5 Millionen Euro.
Kurios: Beim Länderspiel-Debüt traf er ausgerechnet auf seinen möglichen Vorgänger: Schweden blamierte sich am 22. März mit einer 0:1-Pleite in Luxemburg, wo Olesen in der Startformation stand. Den Luxemburger zieht es zur neuen Saison möglicherweise einem anderen deutschen Zweitligisten, auch sein Geburtsland Dänemark gilt als Karriere-Option.