Nach nur einem halben JahrEx-FC-Spieler schon wieder weg: Wechsel nach Polen

Kaan Caliskaner im Zweikampf gegen Dominick Drexler.

Kaan Caliskaner (l.), hier am 3. Februar 2021 gegen Kölns Dominick Drexler, wird von Eintracht Braunschweig nach Polen verliehen.

Seine Karriere begann er in Köln, jetzt ist seine Zeit in Deutschland vorerst beendet. Stürmer Kaan Caliskaner verlässt Eintracht Braunschweig und wird nach Polen verliehen.

von Tobias Schrader (tsc)

Erst im Sommer 2023 wechselte Kaan Caliskaner (24) zu Eintracht Braunschweig, jetzt ist der Stürmer (vorerst) aber schon wieder weg!

Wie der Zweitligist am Mittwoch (10. Januar 2024) verkündete, wird der Deutsch-Türke für ein halbes Jahr nach Polen verliehen. Bei Jagiellonia Bialystok soll Caliskaner wieder Spielpraxis bekommen, die er in Niedersachsen im vergangenen halben Jahr nicht sammeln konnte.

Kaan Caliskaner begann beim 1. FC Köln

Bei den Braunschweigern kam der Stürmer in der laufenden Saison zwar auf zwölf Einsätze, war dabei an keinem einzigen Treffer beteiligt. Aus dem Abstiegskampf in Liga zwei (Braunschweig ist nur Tabellen-17.) geht es für den gebürtigen Kölner ins Meisterrennen in Polen.

Jagiellonia Bialystok steht nach 19 Spielen auf Rang zwei, nur drei Punkte hinter Tabellenführer Slask Wroclaw. Seinen ersten Einsatz für die Polen könnte Caliskaner bereits am 17. Januar im Heimspiel gegen Motor Lublin haben.

Seine Karriere begann der Offensivspieler beim 1. FC Köln. Nachdem er die Jugend beim SV Bergisch Gladbach verbracht hatte, wechselte im Januar 2018 in die U19 des FC, für die er in elf Spielen elf Treffer erzielte.

In der zweiten Mannschaft der Kölner brachte es Caliskaner auf 41 Spiele, zehn Treffer und sechs Vorlagen, für die Profis kam er allerdings nie zum Einsatz, stand auch nicht im Kader.

Kaan Caliskaner ohne Erfolg in Regensburg und Braunschweig

Im Sommer 2020 beendete Caliskaner dann die Zeit in seiner Geburtsstadt und wechselte zu Jahn Regensburg in die 2. Bundesliga, wohin ihn der heutige FC-Geschäftsführer Christian Keller (45, damals noch Jahn-Sportboss) holte.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Die Bilanz des Stürmers beim SSV ist dürftig: 85 Spiele, neun Tore, acht Vorlagen. In der Saison 2022/23 konnte auch der 24-Jährige den Abstieg des Jahn in die 3. Liga nicht verhindern.

Für Caliskaner ging es aber nicht eine Liga tiefer, mit seinem Wechsel nach Braunschweig blieb er im deutschen Unterhaus. Jetzt soll er aber erst einmal in Polen wieder Spielpraxis sammeln.