Für Eckhard Sauren endet am Samstag seine Zeit im Präsidium des 1. FC Köln, doch einen Tag später steht für ihn schon wieder das erste Highlight in einer anderen Sportart an.
Emotionale TageErstes Köln-Highlight für Vize nach der FC-Zeit
Galopp-Fans, aufgepasst: Am Sonntag (28. September 2025) steigt das Rennen des Jahres in Köln-Weidenpesch! Für einen Kölner wird es ein emotionaler Aufgalopp in eine neue Zukunft ohne den 1. FC Köln.
Die internationale Turf-Szene blickt Richtung Köln. Am 28. September 2025 steigt der 63. Preis von Europa, das Highlight der Saison. Mit dabei sind Topjockeys wie Hollie Doyle, Luke Morris, Mickael Barzalona oder Augustin Madamet.
Eckhard Sauren mit Chancen beim Preis von Europa
Das Rennen ist mit 155.000 Euro dotiert und geht über 2400 Meter. Der Sieger wird zum Japan-Cup eingeladen. Per Stream können Fans in 27 Ländern das Rennen verfolgen. Einlass ist ab 11.30 Uhr, das erste Rennen steigt um 13.45 Uhr, das Hauptrennen um 16 Uhr.
Zu den Favoriten zählt Wallach Sibayan (mit Jockey Barzalona), als größte Konkurrentin zählt die Stute Tiffany (Jockey Morris). Ob die Gastgeber Proli bieten können. Aus Köln gehen Path of Soldier (Andrasch Starke) und Think Giant (Thore Hammer-Hansen) aus dem Besitz von (Noch-)FC-Vizepräsident Eckhard Sauren in Rennen, Sauren wird am Samstag auf der Mitgliederversammlung im Rhein-Energie-Stadion seinen letzten Auftritt im Amt haben.
Für Sauren sind es also durchaus emotionale Tage: Am Dienstag (23. September) verabschiedete er sich mit Werner Wolf im Geißbockheim bei einem gemütlichen Beisammensein von den Mitarbeitenden auf der Geschäftsstelle des FC. Der Vorstand, inklusive Carsten Wettich, der nochmal mit dem Team Stroman antritt, ließ die Amtszeit noch einmal Revue passieren und bedankte sich bei den Mitarbeitenden.
Am Donnerstag (25. September) feierte Sauren dann seinen 54. Geburtstag, am Samstag steht die Mitgliederversammlung des FC an und am Sonntag das erste Highlight für Sauren nach seiner FC-Zeit.
Spätestens ab dann wird er sich wieder voll dem Galoppsport widmen. Sauren ist nicht nur Besitzer von Rennpferden, er ist auch Präsident des Kölner Rennvereins.
Auf der Rennbahn sorgt wie gewohnt ein buntes Familien-Programm mit Kettenkarussel, Kletterturm und Hüpfpony-Rennen, sowie Autogrammstunde mit Derbysiegreiterin Nina Baltromei für beste Unterhaltung.