Später Transfer für den 1. FC Köln! Imad Rondic wird für ein Jahr zurück nach Polen verliehen. Mit seinem neuen Verein wird der Bosnier international spielen.
Jetzt also doch!FC verleiht aussortierten Stürmer zurück nach Polen

Copyright: Herbert Bucco
FC-Stürmer Imad Rondic wird in seine polnische Heimat verliehen.
Aktualisiert02.09.2025, 22:08
Obwohl das Transferfenster für deutsche Vereine bereits seit Montag (1. September) um 20 Uhr geschlossen ist, hat der 1. FC Köln noch einen Spieler abgegeben.
Der aussortierte Stürmer Imad Rondic (26) wird mit sofortiger Wirkung für ein Jahr an den polnischen Erstligisten Rakow Czestochowa ausgeliehen. Das gab der Verein am Dienstagabend überraschend (2. September) bekannt. Einen Tag zuvor war sein Transfer zum Karlsruher SC noch auf der Zielgeraden gescheitert.
Thomas Kessler: „Gemeinsam nach einer Lösung gesucht“
FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) sagt: „Die Vorbereitung hat gezeigt, dass Imad in der aktuellen Konkurrenzsituation im Sturm bei uns nur schwer zu regelmäßigen Einsatzzeiten gekommen wäre. Deshalb haben wir gemeinsam nach einer Lösung gesucht und sind froh, dass die Leihe zu Rakow Czestochowa kurzfristig zustande gekommen ist. Dort hat er die Möglichkeit, sich auf internationaler Bühne zu beweisen. Wir wünschen ihm für diese Aufgabe alles Gute und viel Erfolg.“
Noch vor dem ersten Saisonspiel gegen Mainz wurde der Angreifer zusammen mit Jacob Christensen (24) und Leart Pacarada (30) von Trainer Lukas Kwasniok (44) aus dem Kader gestrichen. Das Trio trainierte anschließend individuell.
Bis zum Deadline-Day in der Bundesliga verabschiedeten sich Pacarada zum 1. FC Heidenheim und Christensen zu Molde FK nach Norwegen. Mit dem Transfer von Imad Rondic nach Polen ist nun auch der letzte der aussortierten Profis bei einem neuen Verein untergekommen. Möglich war das auch, weil das Transferfenster in Polen noch bis zum 8. September geöffnet ist.
Rondic selber sagt: „Ich möchte mich bis dahin für den unglaublichen Support unserer Fans bedanken. Es war von Anfang an eine Ehre für mich, für den FC zu spielen und ich habe jeden Moment genossen. Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass der Sommer anders für mich verläuft, aber so ist eben Fußball. Ich wünsche allen beim FC eine gute Saison. Bis bald.“
Der Bosnier wechselte im Januar 2025 für 1,5 Millionen Euro von Widzew Lodz zum 1. FC Köln. In seinen etwas mehr als sechs Monaten am Geißbockheim absolvierte der 26-Jährige insgesamt zehn Spiele und erzielte dabei einen Treffer. Nun soll er in Polen wieder in die Spur finden.
Sein neuer Verein Rakow Czestochowa ist schlecht in die Saison gestartet und kann dringend Verstärkung in der Offensive gebrauchen. Nach nur zwei Siegen aus den ersten fünf Spielen steht der Conference-League-Teilnehmer aktuell auf dem 16. Tabellenplatz.
Nach der Länderspielpause könnte Rondic sein Debüt am 15. September ausgerechnet gegen Gornik Zabrze und FC-Legende Lukas Podolski (40) geben. Zudem trifft er in der Liga-Phase der Conference League auf den ehemaligen FC-Trainer Peter Stöger (59) und Rapid Wien.