Die Kölner Haie haben eine weitere Personalie geklärt: Im Angriff wurde der Vertrag mit einem Routinier verlängert.
„Ans Herz gewachsen“Zukunft bis zuletzt offen: Kölner Haie binden Stürmer für weiteres Jahr

Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Tragen auch in der kommenden Saison gemeinsam das Haie-Trikot: Gregor MacLeod und Juhani Tyrväinen.
Die Kölner Haie kommen in ihren Kader-Planungen für die Saison 2025/26 weiter voran. Nach sechs Neuverpflichtungen wurde nun auch die Zukunft von KEC-Profi Juhani Tyrväinen (34) geklärt.
Anfang Mai hatte der deutsche Eishockey-Vizemeister bei einem Update noch mitgeteilt, dass beim Finnen noch keine finale Entscheidung gefallen sei. Nun steht fest: Tyrväinen bleibt ein Hai!
Tyrväinen hofft auf viele schöne Momente
Wie die Kölner Haie am Montag (7. Juli 2025) mitteilten, wurde der Vertrag mit dem Angreifer um ein weiteres Jahr verlängert.
„Wir freuen uns, dass Juhani auch in der kommenden Saison unserem Kader angehört. Er ist ein physisch starker Spieler, der auf dem Eis als Führungskraft vorausgeht – das hat er nicht zuletzt in den Playoffs eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Juhani ist sehr spielintelligent und hat viele Attribute in seinem Spiel, die unserer Mannschaft guttun werden“, sagte Sportdirektor Matthias Baldys.
Tyrväinen war im vergangenen Sommer aus der ersten schwedischen Liga nach Köln gewechselt, kam von Lulea HF.
In seiner ersten Saison im Haie-Trikot absolvierte der Center 61 Spiele, steuerte sechs Tore und 21 zur erfolgreichen DEL-Spielzeit der Kölner bei.
Nach dem Finaleinzug hat Tyrväinen Bock auf eine weitere Saison. „Die Haie und die Stadt Köln sind mir in der vergangenen Spielzeit, in der wir eine tolle Zeit hatten, ans Herz gewachsen. Ich will mit meiner Spielweise auch in der kommenden Saison dazu beitragen, dass wir viele schöne Momente gemeinsam erleben können“, so der Routinier.
Die Haie haben in der Sommerpause bislang sechs Transfers getätigt. Als Torwart kommt Felix Brückmann, in der Verteidigung stoßen Sten Fischer und der ehemalige Junghai Luca Münzenberger zum Team. Im Angriff sicherte sich der KEC die Dienste von Patrick Russell, Ryan MacInnis und Dominik Bokk.