Die Kölner Haie bauen ihren Kader um. Nachwuchstalent und DEB-U20-Kapitän Ediwn Tropmann wird allerdings kein Teil des Umbruchs sein. Der Verteidiger wechselt zu einem Liga-Konkurrenten.
Kein Teil des UmbruchsKölner Haie verlieren U20-Kapitän an Liga-Konkurrent: „Neues Kapitel anfangen“
Der große Umbruch bei den Kölner Haien geht weiter!
Am 1. Mai 2025 gab der KEC bekannt, dass mindestens zehn Spieler den Vizemeister der DEL in diesem Sommer verlassen werden. Darunter unter anderem Justin Schütz (24, Adler Mannheim), Tim Wohlgemuth (25, Augsburger Panther) und Hakon Hänelt (21, Schwenninger Wild Wings), die allesamt bereits neue Klubs gefunden haben.
Talent Edwin Tropmann verlässt die Kölner Haie
Und auch Nachwuchshoffnung Edwin Tropmann (19) wird kein Teil des Umbruchs beim Vizemeister sein, vermeldeten die Haie bereits vor einer Woche. Der gebürtige Lippstädter wolle eine neue Herausforderung bei einem Klub suchen.
Den hat er jetzt auch gefunden, Tropmann wechselt zum ERC Ingolstadt. Beim Halbfinal-Gegner des KEC hat der 19-Jährige einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben.
„Ich möchte mich weiterentwickeln. Mein Ziel ist es, ein fester Bestandteil des DEL-Kaders zu werden, meine Eiszeit zu bekommen und das Vertrauen der Trainer zu haben. Ich habe mich vorab viel umgehört und nur gutes Feedback bekommen – über die Trainer, das Team, die Stadt und habe daher beschlossen, in Ingolstadt ein neues Kapitel anzufangen“, sagt Tropmann über seinen Wechsel.
Hier mehr lesen: 3000 Fans feiern ihre Silber-Haie: Ein Profi besonders begehrt
Im Januar 2023 feierte Tropmann im Alter von 17 Jahren sein Profi-Debüt für die Haie – ausgerechnet gegen Ingolstadt! Bis heute kamen nur acht weitere DEL-Einsätze hinzu, in den vergangenen drei Saisons stand er dafür insgesamt 51 Mal für den KEC-Kooperationspartner EC Bad Naunheim in der DEL2 auf dem Eis (davon 37 Spiele in der abgelaufenen Saison).
Ingolstadts Sportdirektor Tim Regan freut sich über die Verpflichtung: „Edwin ist ein super ausgebildeter Verteidiger. Er bekam bereits viel Verantwortung – sei es bei Bad Nauheim oder in der Nachwuchs-Nationalmannschaft, die er bei der U20-WM als Kapitän anführte – und reifte früh zu einem gestandenen DEL2-Spieler. Wir wünschen uns, dass er beim ERC den nächsten Schritt geht und sind optimistisch, dass er sich auch in der DEL durchsetzt.“