Der ehemalige deutsche NBA-Star Detlef Schrempf musste am Dienstag unters Messer. Aus dem Krankenhaus meldete sich der 60-Jährige mit einer Nachricht.
„Weiterer Körperteil wurde ersetzt“Deutsche NBA-Legende mit dramatischer Nachricht aus Klinik

Copyright: picture alliance / -/NBA/dpa
Die deutsche NBA-Legende Detlef Schrempf (l.), hier gemeinsam mit Dirk Nowitzki (r.) und Denis Schröder bei einem Presse-Event am 28. Februar 2017, wurde in seiner amerikanischen Heimat an der Hüfte operiert.
Aktualisiert04.10.2023, 10:32
Zu seiner Zeit in den 90er Jahren war Detlef Schrempf (60) der beste deutsche Spieler in der NBA. Die über 1000 Spiele, die der Power Forward in der besten Basketball-Liga der Welt absolviert hat, sind jedoch nicht spurlos an ihm vorbeigegangen.
Am Dienstag (3. Oktober 2023) musste der 60-Jährige unters Messer, das gab der ehemalige Profi der Seattle Supersonics auf seinen Social-Media-Kanälen bekannt.
Detlef Schrempf: „Wir alle zahlen irgendwann den Preis“
Bei seinen Fans meldete sich der ehemalige NBA-Star am Dienstag aus dem Krankenbett: „Ein weiterer Körperteil wurde ersetzt. Wir alle zahlen irgendwann den Preis“.
Der Grund: Nach über einem Jahrzehnt in der NBA braucht Detlef Schrempf eine neue Hüfte. Im Overlake Hospital in Washington gab es deswegen für den Ex-Nationalspieler ein künstliches Hüftgelenk auf der linken Seite.
Schau dir hier die Nachricht von Detlef Schrempf an seine Fans auf X (ehemals Twitter) an:
Doch auch wenn sein Körper durch die jahrelange Belastung bereits im Alter von 60 Jahren aufgibt, ergänzt Schrempf: „Ich würde diese Jahre gegen nichts eintauschen! Danke, Overlake Hospital, dass Sie sich um mich gekümmert haben.“
Nach seinem Karriereende als Co-Trainer bei den Seattle Supersonics, stieg der 60-Jährige 2010 als Leiter eines Vermögensberatungsunternehmens in Bellevue ein. Seitdem tritt Schrempf immer wieder bei Veranstaltungen der NBA auf und ist seit 2021 Teil der Fiba-Hall-of-Fame.