Frühlingshafter RhabarberkuchenEin süß-säuerliches Geschmackserlebnis für den Frühling

Rhabarberkuchen mit Puderzucker garniert

Rhabarberkuchen Rezept für den Frühling

Entdecke das perfekte Rezept für einen frühlingshaften Rhabarberkuchen, der mit seinem süß-säuerlichen Geschmack die Frühlingsgefühle weckt.

von Emil Charlie (KIEC)

Rhabarberkuchen erfreut sich in der Frühlingszeit großer Beliebtheit, da er die frische, spritzige Säure des Rhabarbers mit der Süße eines klassischen Kuchens vereint. Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen die Natur erwachen lassen, beginnt auch die Saison für Rhabarber – ein Gemüse, das aufgrund seiner fruchtigen Note oft als Obst verwendet wird.

* Küche, Kochen & Backen ➔

Die zarten, rosafarbenen Stangen des Rhabarbers sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. In Kombination mit einem lockeren Teig und knusprigen Streuseln bietet der Rhabarberkuchen ein harmonisches Geschmackserlebnis, das perfekt zu den aufkommenden Frühlingsgefühlen passt. Ob als Begleitung zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag oder als Abschluss eines leichten Frühlingsmenüs – dieser Kuchen bringt den Frühling auf den Teller.

*Dieser Artikel enthält Produkt-Empfehlungen. Beim Kauf über unsere Affiliate-Links erhalten wir eine Provision, die unseren unabhängigen Journalismus unterstützt. Beim Klick auf die Links stimmen Sie der Datenverarbeitungen der Affiliate-Partner zu. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Zutaten für den Rhabarberkuchen:

Für den Teig:

  • 250 g Butter (weich)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch

Für den Belag:

  • 500 g Rhabarber
  • 50 g Zucker

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter (kalt)

-26% auf Original Kaiser Inspiration Springform 26 cm rund

-31% auf Bosch Küchenmaschine Serie 2

* Küche, Kochen & Backen ➔

Zubereitung des Rhabarberkuchens:

Vorbereitung:

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.

Rhabarber vorbereiten:

Rhabarber waschen, schälen und in etwa 1-2 cm große Stücke schneiden. Mit 50 g Zucker bestreuen und ziehen lassen.

Teig zubereiten:

Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach hinzufügen und gut verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.

Rhabarber auf dem Teig verteilen:

Die gezuckerten Rhabarberstücke gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Streusel zubereiten:

Mehl, Zucker und kalte Butter in eine Schüssel geben. Mit den Händen oder einem Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über den Rhabarber streuen.

Backen:

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Teig durchgebacken ist.

Abkühlen und Servieren:

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Nach dem Abkühlen aus der Springform lösen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

* Küche, Kochen & Backen ➔

Dieser Rhabarberkuchen ist nicht nur eine köstliche Art, den Frühling zu feiern, sondern auch ein perfekter Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Die Mischung aus dem süßen Teig, den knusprigen Streuseln und der frischen Säure des Rhabarbers macht ihn zu einem Lieblingsrezept für alle, die den Geschmack dieser besonderen Jahreszeit genießen möchten. Ob bei einem gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden oder als süßer Genuss nach einem leichten Frühlingsessen – dieser Kuchen bringt ein Stück Frühling direkt auf deinen Tisch. Guten Appetit!

Dieser Text wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellt, redaktionell bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.