+++ EILMELDUNG +++ Schlägerei in Köln eskaliert Mann (31) durch Schuss schwer verletzt – Fahndung läuft

+++ EILMELDUNG +++ Schlägerei in Köln eskaliert Mann (31) durch Schuss schwer verletzt – Fahndung läuft

KuriosWerde ich eher von Mücken gestochen, wenn ich Bier trinke?

Eine Mücken sitzt auf einem Arm.

Mücken haben gewisse Vorlieben. Doch welche sind das?

Gehörst du auch zu den Menschen, die in den warmen Monaten ständig von Mücken gestochen werden? Dann erfährst du hier, welcher überraschende Grund dafür verantwortlich sein könnte.

von Klara Indernach (KI)

Die warmen Monate sind die Hochsaison für Mücken. Nicht alle Menschen werden allerdings gleich intensiv von den Insekten gestochen. Manche scheinen als Ziel immer etwas attraktiver zu sein als andere.

Wissenschaftliche Studien setzen sich immer wieder damit auseinander, woran das liegen könnte. Ist es das Geschlecht oder gar die Blutgruppe? Die Forschenden haben mittlerweile mehrere Faktoren identifiziert.

Darum wirst du immer von Mücken gestochen

Welche Faktoren machen die Menschen für Mücken attraktiver? Dazu gehört unter anderem die Kleidungsfarbe: Schwarz und dunkle Farben ziehen Mücken an, während helle Farben sie eher fernhalten.

Auch Menschen mit Virusinfektionen scheinen für Mücken besonders attraktiv zu sein, wie Untersuchungen gezeigt haben.

Werde ich eher von Mücken gestochen, wenn ich Bier trinke?

Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass auch der Bierkonsum eine Rolle spielen könnte. Eine kleinere, nicht repräsentative Studie aus Japan untersuchte vor einigen Jahren den Einfluss von Alkohol auf die Anziehungskraft von Mücken.

Auch lesen: Was hilft gegen Mückenstiche? 8 Hausmittel gegen Juckreiz

An der Studie nahmen 13 Personen (zwölf Männer im Alter von 20 bis 58 Jahren und eine 24-jährige Frau) sowie eine Kontrollperson (ein 30-jähriger Mann) teil. Die Probanden tranken 350 Milliliter Bier mit einem Alkoholgehalt von 5,5 Prozent, während die Forschenden den Einfluss auf Schweiß, Schweißproduktion und Hauttemperatur vor und nach dem Konsum maßen.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass nach dem Bierkonsum mehr Mücken auf den Probanden und Probandinnen landeten, weshalb Alkohol die Anziehung der Mücken zu erhöhen schien.

Wie kann ich mich vor Mücken schützen?

Wer sich vor Mücken schützen möchte, kann auf Mittel mit den Wirkstoffen Diethyltoluamid (DEET) und Icaridin zurückgreifen. Diese Substanzen bieten zuverlässigen Schutz vor Mücken.

Auch interessant: Mücken vertreiben: Effektive Hausmittel & Tipps

Laut Verbraucherzentrale Hamburg bergen jedoch besonders Mittel mit einem hohen Anteil an DEET gesundheitliche Risiken, wie die Reizung von Augen und Schleimhäuten. Je höher der Wirkstoffanteil, desto länger der Schutz, aber auch umso größer die gesundheitlichen Gefahren.

Dieser Text wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellt, von der Redaktion (Nicola Pohl) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier .