Fans der 90er können sich freuen: Die Kultserie „Baywatch“ kommt zurück! Der US-Sender Fox hat eine Neuauflage mit 12 Folgen bestellt, die in der Saison 2026/27 starten soll.
TV-Sensation„Baywatch“-Neuauflage kommt mit 12 neuen Folgen

Copyright: picture-alliance / dpa
Mitch Buchannon (David Hasselhoff) mit den zwei Team-Mitgliedern Donna Marco (Donna D'Errico) und Jordan Tate (Traci Bingham) der äußerst erfolgreichen Serie aus den 90ern
Die roten Badeanzüge und dramatischen Rettungsaktionen am Strand von Malibu kehren auf die Bildschirme zurück! Der amerikanische Sender Fox hat grünes Licht für eine Neuauflage der Kultserie „Baywatch“ gegeben und direkt 12 Episoden bestellt.
Die kreative Leitung übernimmt Matt Nix, der Schöpfer der Serie „Burn Notice“. Die Premiere der neuen Folgen ist für die Fernsehsaison 2026/27 geplant. Das berichtet „DEADLINE“.
Auch wenn die Handlung wieder in Südkalifornien angesiedelt ist, wird eine komplett neue Generation von Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern in die ikonischen roten Outfits schlüpfen. Die Macher versprechen eine moderne Interpretation mit neuen Herausforderungen, adrenalin-geladenen Rettungseinsätzen und natürlich komplizierten Beziehungen am Strand.
Die Macher der Kultserie sind wieder dabei
Für die Kontinuität sorgen die ausführenden Produzenten Michael Berk, Greg Bonann und Doug Schwartz, die bereits für den riesigen Erfolg des Originals in den 90er-Jahren verantwortlich waren. Die Serie machte Stars wie David Hasselhoff, Pamela Anderson und Carmen Electra weltberühmt.
„In seiner ersten Auflage definierte Baywatch eine ganze Ära des Strandlebens und erhob Rettungsschwimmer zu einem ikonischen Status“, sagte Michael Thorn, Präsident des Fox Television Network. „Jetzt ist dieser TV-Gigant für ein Comeback in der heutigen Zeit bereit.“
Christian Vesper, CEO Global Drama bei Fremantle, fügte hinzu: „Unser Ziel ist es, bestehende Freunde und Fans der Serie wieder anzusprechen und gleichzeitig einer neuen Generation die Welt dieser berühmten Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer vorzustellen.“ (red)