Nach dem Tod von Rapper Xatar (†43) fragen sich viele: Wo ist die Millionen-Beute?
Toter Rapper Xatar (†43)Goldtransporter-Coup: Wo sind die 1,7 Millionen Euro Beute?
Der Rapper Xatar (†43) wurde am Donnerstag (8. Mai 2025) tot in einer Kölner Wohnung gefunden.
Zur Todesursache gibt es bisher noch nicht viele Informationen. Am Freitag (9. Mai) wurde bereits eine erste Obduktion durchgeführt. „Zeichen äußerlicher Gewalteinwirkung haben sich dabei nicht feststellen lassen“, teilte Ulrich Bremer, Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft, auf EXPRESS.de-Anfrage mit.
Xatar (†43) tot: Er saß acht Jahre in der JVA Rheinbach
Bekanntheit erlangte Xatar, der mit echtem Namen Giwar Hajabi heißt, durch seine kriminelle Vergangenheit.
Bei dem brutalen Goldtransporter-Coup hatte Xatar 2009 in Ludwigshafen zusammen mit fünf Komplizen 120 Kilogramm Schmuck und Zahngold erbeutet. Die Räuber kamen in Haft – doch von der 1,7 Millionen Euro schweren Beute fehlt bislang jede Spur. Zwischenzeitlich gab es das Gerücht, dass die Beute im Rhein versenkt worden sei. Gefunden wurde das Gold dort nie.
Xatar war 2011 zu acht Jahren Haft verurteilt worden, kam 2014 vorzeitig aus dem Gefängnis. Aber auch in weiteren Prozessen schwieg er eisern zum Verbleib des Goldes. Während der Zeit in der JVA Rheinbach veröffentlichte Xatar 2012 das Album „Nr. 415“.
Der Krimi-Stoff wurde von Star-Regisseur Fatih Akin verfilmt und kam am 27. Oktober 2022 in die Kinos. Beim Film Festival Cologne 2022 in Köln feierte der Film „Rheingold“ Premiere.
In dem Film spielte der Schauspieler Emilio Sakraya die Rolle von Xatar. Der Durchbruch für den 28-Jährigen, der vorher auch bei „Bibi & Tina“ zu sehen war. „Für die Rolle brauchte es Glamour. Das hat Emilio. Er sieht verdammt gut aus und ackert wie Robert De Niro“, sagte der Star-Regisseur 2022 in einem EXPRESS.de-Gespräch über das Schauspiel-Juwel.
Auf Instagram nimmt Emilio Sakraya emotional Abschied. In einer Story postete er am Freitag eine weiße Friedenstaube – große Worte findet er dazu nicht. Sakraya ist in Berlin aufgewachsen und lebt in München.