Jasna Fritzi BauerDieser Punk steckt hinter dem Nazi-Girl aus dem „Tatort“

15_Tatort_Land_in_dieser_Zeit

Darauf ein Bier: Juliane Kronfels (Anna Brüggemann, links) und Vera (Jasna Fritzi Bauer) in der Nazi-Disco.

Sie war der Lichtblick im düsteren Fall.

Gestern sahen Millionen Zuschauer Jasna Fritzi Bauer (27) als Nazi-Mädchen „Vera“ im „Tatort“ – beim Sex in der Disco-Toilette. Was die meisten nicht wissen: Der Club-Exzess geht für sie bald auf der Kino-Leinwand weiter...

imago73697791h

Das Nazi-Mädchen aus dem „Tatort“ wuchs als Punk auf: Jasna Fritzi Bauer beim Auftritt  in Köln.

Wir erklären die Durchstarterin, die bald auf allen Kanälen zu sehen sein wird.

Sie spielt nämlich Skandal-Autorin Helene Hegemann (24) in der Verfilmung ihres teils autobiografischen Bestsellers „Axolotl Roadkill“ (startet im Juni).

10_Tatort_Land_in_dieser_Zeit (1)

Streitgespräch unter Nazi-Bräuten: Vera (Jasna Fritzi Bauer), Juliane Kronfeld (Anna Brüggemann) und Margaux Brettner (Odine Johne).

Auch dabei geht's um Disco-Abenteuer auf Drogen. Das Buch sorgte 2010 als „Copy-And-Paste-Roman“ für einen Skandal, weil es aus Versatzstücken anderer Romane zusammenkopiert wurde, was Hegemann auch zugab.

Außerdem gehört Jasna neben Josephine Preuss (30) auch zum Cast des neuen ZDF-Zweiteilers „Das Sacher“ (16. und 18. Januar). Ihre Karriere nimmt also Fahrt auf.

14944600BE24BE13

Hier hat's gebrannt: Hauptkommissarin Anna Janneke (Margarita Broich, l-r), Uhlich (Sacha Nathan, Mitte) und Hauptkommissar Paul Brix (Wolfram Koch) in einer Szene.

Für Jasna, die sich mit 18 kurz vorm Abi selbst aus der Schule entließ, ist das Zufall. „Ich habe keinen Karriereplan im Kopf, es ist einfach alles so passiert“, verrät sie im Interview. „Mein Erfolg ist etwas gemein, weil ich nicht viel dafür getan habe. Ich war oft zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.“

Ihre Eltern in Wiesbaden hätten der heutigen Wahl-Berlinerin in der großen Patchwork-Familie neben sechs anderen Kindern viele Freiheiten gegönnt. „Die waren Punker. Ich durfte immer schon machen was ich wollte, lange rausgehen und so weiter. Nur Fernseher gab’s nicht...“

Vielleicht ist es ihre Art der Rebellion, dass sie jetzt beim Fernsehen gelandet ist. 

Das könnte Sie auch interessieren: