Große AufregungHelene Fischer gestorben? Wirbel um irre Meldung im Netz

Helene_Fischer_Konzert_Auftritt

Schlagerkönigin Helene Fischer ist gesund und munter. 

von Stefanie Puk (puk)

Köln – Helene Fischers Fans sind in heller Aufregung!

Bei Facebook macht wieder einmal die Horror-Nachricht die Runde: „Helene Fischer verstorben in einem schreklichen Autounfall“ (Anm. d. Red.: Rechtschreibung aus der Meldung übernommen).

Wir möchten hier gleich richtig stellen: Helene Fischer ist NICHT tot! 

Alles zum Thema Helene Fischer

1
/
4

Doch wer steckt hinter dieser verstörenden Falsch-Meldung, die seit letztem Jahr immer mal wieder im Netz kursiert?

Lesen Sie hier: Macht Florian Silbereisen Linda Fäh zur neuen Helene Fischer?

Helene Fischer bei Unfall gestorben? Das steckt hinter der Schreckens-Meldung

Die Schreckens-Meldung wird von der sehr unseriösen kroatischen Webseite „danportal.info“ verbreitet. Dort gibt es immer wieder falsche Todesnachrichten über deutsche Promis und Politiker. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Laut der Seite sollen Topmodel Heidi Klum, Pop-Titan Dieter Bohlen oder Fußball-Star Mesut Özil angeblich alle bei Autounfällen ums Leben gekommen sein. Und Kanzlerin Angela Merkel habe laut „danportal“ einen Herzinfarkt beim Einkaufen erlitten.

Das ist natürlich alles völliger Quatsch. Den Promis geht es laut ihren Social-Media-Profilen blendend. 

Wer hinter dem Fake-News-Portal steckt, ist nicht bekannt. Eine Anfrage von „Correctiv“ ließen die Verantwortlichen unbeantwortet.

Laut den Faktencheckern veröffentlicht das Portal Texte auf Deutsch vor allem zu polemischen Themen (u.a. Burkaverbot) oder angeblich verstorbenen Promis. Berichte auf Kroatisch drehen sich meistens um Jobangebote in Deutschland. 

(sp)