+++ JETZT LIVE +++ Wahl zum Kanzler Erstes Statement von Merz nach historischem Debakel erwartet – zweiter Wahlgang ab 15.15 Uhr

+++ JETZT LIVE +++ Wahl zum Kanzler Erstes Statement von Merz nach historischem Debakel erwartet – zweiter Wahlgang ab 15.15 Uhr

Harte WorteGuildo Horn rechnet mit dem ESC ab: „Das ist nicht mehr mein Wettbewerb“

Guildo Horn spart nicht mit Kritik am Eurovision Song Contest.  (Bild: 2014 Getty Images/Andreas Rentz)

Guildo Horn spart nicht mit Kritik am Eurovision Song Contest. (Bild: 2014 Getty Images/Andreas Rentz)

Mit seinem kultigen Auftritt beim Eurovision Song Contest 1998 schrieb Guildo Horn ESC-Geschichte. Doch heute sieht der Schlagerstar den Wettbewerb kritisch. Auch mit dem deutschen Song-Beitrag 2025 kann er wenig anfangen.

Er brachte 1998 mit „Guildo hat euch lieb!“ eine Portion Ironie, Glitzer und gute Laune zum Eurovision Song Contest. Der schrille Auftritt von Guildo Horn wurde Kult. Doch heute sieht der Schlagersänger den ESC mit anderen Augen.

Im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland zeigt sich Horn ernüchtert. Künstlerinnen und Künstler würden beim ESC „erschlagen“, erklärt er - von der schieren Wucht der Inszenierungen. „Das ist nicht mehr mein Wettbewerb“, sagt der einst als „singende Nussecke aus Trier“ gefeierte Star.

Guildo Horn über deutschen ESC-Song 2025: „Nicht meine Baustelle“

2023 habe er sich den ESC gemeinsam mit seiner 13-jährigen Tochter angeschaut. Begeisterung kam dabei nicht auf. Sein Fazit: „Mir hat einfach nichts mehr richtig gefallen. Die Künstler werden erschlagen von diesen Video-Walls. Sie selbst sind nur noch ein winziger Teil der Inszenierung.“

Horn bezeichnet sich selbst als „Purist“, steht auf handgemachte Sounds mit klassischen Melodiebögen. Ideal sei für ihn ein Auftritt in der „Black Box“. „Du hast eine Bühne, da ist nichts drauf. Und du hast einen Künstler. Der muss dich mit seiner Musik, seinem Können und seiner Seele erreichen. Und für alles andere gucke ich mir einen Videoclip an.“

Für Deutschland geht in diesem Jahr das Duo Abor & Tynna ins Rennen. Auf das aus Österreich stammende Geschwisterpaar und deren Song „Baller“ angesprochen, äußert sich Guildo Horn zwiegespalten: Das Lied sei nicht seine „Baustelle“. Doch er lobt die beiden Künstler: „Die haben eine super Ausstrahlung und kommen großartig rüber.“

ESC 2025: Finale steigt in Basel

In diesem Jahr findet der Eurovision Song Contest in der Schweiz statt. Grund ist der Sieg von Nemo im Vorjahr im schwedischen Malmö. Insgesamt kämpfen 31 Länder am 13. und 15. Mai in den Halbfinals um den Einzug in die Endrunde. 20 Teilnehmer schaffen es ins große Finale am 17. Mai in der St. Jakobshalle in Basel.

Das Motto des Wettbewerbs lautet diesmal „United by Music“. Moderiert wird die Show von Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer.

Guildo Horns Auftritt vor über 25 Jahren ist bis heute unvergessen. Mit dem von Stefan Raab komponierten Beitragslied „Guildo hat euch lieb“ belegte er Platz sieben. (tsch)