Europa-League-FinaleLeverkusen-Pleite beschert RTL Spitzenquoten

Das Finale der Europa League am Mittwochabend bescherte RTL Traumquoten. (Bild: 2024 Getty Images / Alex Grimm)

Das Finale der Europa League am Mittwochabend bescherte RTL Traumquoten. (Bild: 2024 Getty Images / Alex Grimm)

Für Bayer Leverkusen platzte am Mittwochabend der Traum vom Europa-League-Sieg. Anlass zur Freude besteht derweil bei RTL: Die Übertragung des Spiels gegen Atalanta Bergamo sorgte beim übertragenden Sender für Top-Quoten.

Die Erfolgsserie von Bayer 04 Leverkusen hat ausgerechnet im Finale der Europa League ein Ende gefunden. Nach 51 ungeschlagenen Spielen in Folge unterlag die Werkself am Mittwochabend gegen Atalanta Bergamo mit 3:0. In Köln hingegen dürfte man trotzdem jubeln: Bis zu 7,86 Millionen Fußballinteressierte verfolgten das Spiel bei RTL. Das entspricht einem beachtlichen Gesamtmarktanteil von 29,3 Prozent (erste Halbzeit) beziehungsweise sogar 36 Prozent (zweite Halbzeit).

Großer Erfolg auch beim jungen Publikum

Demnach war das Finale wie zu erwarten die meistgesehene Sendung des Tages - auch in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Beim jungen Publikum erreichte das Match starke 41,8 Prozent (erste Halbzeit) beziehungsweise 47,8 Prozent (zweite Halbzeit). Insgesamt verfolgten bis zu 2,64 Millionen junge Zuschauerinnen und Zuschauer die Partie.

Auch das Begleitprogramm kam an. Bereits der Countdown zum Finale, den RTL ab 20.15 Uhr ausstrahlte, bewegte 2,87 Millionen Menschen (Gesamtmarktanteil: 21,2 Prozent) zum Einschalten. Auch die Nachbetrachtung zu später Stunde erreichte ansehnliche 1,75 Millionen Zusehende. (tsch)