Abo

Großes Wow! beim „Perfekten Dinner“Kandidat kennt König Charles persönlich

Ein Mann steht neben einem Kochherd, auf dem sich ein Topf mit Wirsingkohl befindet.

Der Wirsing für den Hauptgang schwimmt schon mal im Wasser. 

„Das perfekte Dinner“ (VOX) im Rhein-Main-Gebiet beginnt mit einem riesigen Wow-Effekt: Reiner hat nicht nur ein ganzes Weingut mit eigenen Weinen zu bieten, er kennt sogar die britischen Royals! Und gut kochen kann er auch ...

Das erste „perfekte Dinner“ der Woche findet in Flörsheim am Main mitten im Weingut statt. Denn Gastgeber Reiner (59) ist Winzer in neunter Generation und wohnt in einer ehemaligen Mühle.

„Ich habe diesen Hof 1994 gekauft, nach dem Studium“, erzählt er. „Meine Eltern haben gesagt, ich bin verrückt, soll mich einliefern lassen.“ Denn außer Schrott war nicht viel vorhanden. „Aber ich habe eine Vision gehabt“, und so entstand mit der Zeit ein idyllisches Zuhause.

Als Highlight präsentiert er ein Foto mit König Charles III.: „Besser geht's ja nicht mehr!“ Wie es dazu kam: „Wir waren 2019, meine älteste Tochter und ich, zur Gartenparty eingeladen und ich hatte eine kleine Audienz bekommen.“

Denn Charles wollte mehr über nachhaltigen Weinbau erfahren. Nach dem Staatsbesuch 2023 traf Reiner ihn gleich nochmal: „Er ist ein sehr, sehr freundlicher, offener Mensch.“

Ein Mann steht vor einem Foto, das ihn neben König Charles zeigt.

Reiner beliefert das britische Königshaus mit Wein und kennt den König sogar persönlich.

Die royale Verbindung besteht schon seit Generationen: „Wir haben einen Weinberg, den Queen Victoria 1845 besucht hat.“ Er wurde nach ihr umbenannt, „und seit der Zeit kauft tatsächlich das Königshaus Weine aus diesem Weinberg an“. Gekocht wird natürlich auch noch, und zwar unter dem Motto „Gute Küche macht warme Herzen /Bauernregel“ die folgenden drei Gänge:

  1. Vorspeise: Forellenflirt im Tropengarten - Mango / Burrata / Avocado
  2. Hauptspeise: Von der Lichtung auf die Gabel - Hirsch / Wirsing / Kartoffel / Steinpilze
  3. Nachspeise: Rot-Weiß - Schokolade / Erdbeeren / Gin
Ein Mann steht in der Küche vor mehreren Tellern mit Vorspeise.

Mit seinem Vorspeisenkunstwerk ist Reiner ganz zufrieden.

Im Rhein-Main-Gebiet sind die Menschen laut Ella (63) „sehr gesellig, sehr fröhlich“, außerdem gehört Weinfeste feiern zur Tagesordnung. Da sollte ihr Wunsch in Erfüllung gehen, „dass die Leute entspannt sind und lustig“.

Ella fühlt sich „wie im Paradies“

Als Reiner die Tür öffnet, ist Baris (32) erleichtert: Er ist nicht der einzige Mann. „Er war sehr sympathisch, sehr freundlich, sehr offen“, fühlt er sich sofort willkommen. Jasna (58) stellt keine Spur von Aufregung fest: „Sehr beeindruckend. Chapeau für den ersten Abend.“ Im Garten - oder eher Park - gibt es den Aperitif: eine echt britische Pimm's-Bowle. „Richtig himmlisch, wie im Paradies“, hat Ella nicht mit so einer Location gerechnet.

Dann ziehen die Gäste ins Haus um, denn gleich gibt es Mango-Burrata-Avocado-Törtchen mit selbst geräucherten Forellen. „Die Wohnung, die Küche ist sowieso ein Traum“, gefällt Özlem (51), genannt Jeannie, das geschmackvolle Interieur. „Wahnsinn, beeindruckend, mega, sensationell“, schwärmt Jasna vom Haus. Dazu passt auch Reiners hübsch angerichtete Vorspeise, die allen ein „Ohhh!“ entlockt. Geschmacklich sind sich auch alle einig: „War echt lecker.“

Wenn man schon mal beim Winzer zu Gast ist, darf ein Blick in den Holzfasskeller nicht fehlen.
 (Bild: RTL)

Wenn man schon mal beim Winzer zu Gast ist, darf ein Blick in den Holzfasskeller nicht fehlen.

Ausgerechnet, als Reiner in der Küche nervös wird, kommen die Gäste zum Zuschauen rein. Natürlich will er den Hirschrücken auf Wirsingbett mit getrüffeltem Kartoffelstampf und Pilzen perfekt servieren. Ella und Baris sehen da keine Probleme und freuen sich schon auf den Hauptgang. Ellas Erwartung bestätigt sich beim Essen: „So einen guten Hirsch habe ich noch nie gegessen.“ Jasna lobt den Koch: „Geschmacklich großes Kino.“ Baris und Jeannie schieben schon Panik: „Die Messlatte hast du heute sehr hoch gesetzt.“

Danach gibt es eine kleine Führung durch den Weinkeller. „Sehr beeindruckend“, gefällt Jasna die Tour. Aber auch die Gelassenheit und Bescheidenheit des Gastgebers: „Zum Küssen, dieser Mann.“

„Ahhh“ und „Ohhh“ sind auch bei der weißen Mousse au Chocolat mit Erdbeeren zu hören. „Das harmoniert alles super zusammen“, findet Ella. „Das ist auf Sternekoch-Niveau.“ Auch beim Nachtisch gibt es wenig Punktabzug. „Es gab ja heute wirklich keinen Grund zum Zicken, deswegen macht mir das schon bisschen Sorge“, steigt in Jeannie die Angst vor ihrem „Dinner“ morgen.

Mit 35 Punkten startet Reiner in die Woche, denn allen hat der Abend gefallen und das Essen geschmeckt. (tsch)