Huch!Radio-Moderatorin verlässt für diese Nachricht fluchtartig die Live-Show

Wenn aus Spaß bitterer Ernst wird... Eigentlich wollte sich Rob Green, Radiosprecher bei BigFM, nur einen kleinen Spaß erlauben... 

Der Moderator hatte am vergangenen Montag vorgespielt, dass er seine Kollegin Marlen Gröger aus einer Livesendung des SWR-Jugendsenders „Dasding“ abwirbt – mit einem verlockenden Job-Angebot über WhatsApp: „Wenn Sie das Studio sofort verlassen, noch in der Sendung, bekommen Sie einen Job in Deutschlands biggster Morningshow“. Tatsächlich las Gröger die Nachricht und brach ihre Live-Sendung ab.

Im Netz wurde wild spekuliert: War der Ausschnitt live, oder doch alles nur gespielt?

Die Moderatoren ließen die Zuhörer weiter im Dunkeln tappen und lösten den Scherz nicht auf. Tatsächlich wechselte die Journalistin zum September den Sender. Spätestens da war vielen klar: die Live-Sendung war nur vorgespielt. 

Sender plante Veranstaltung gegen Fake News

Doch die Geschichte hat auch einen bitteren Beigeschmack: Eigentlich plante der Sender „Big FM“ nämlich mit der Baden-Württemberg Stiftung eine Veranstaltung gegen Fake News, Falschmeldungen und vorgetäuschten Informationen.

Die Stiftung hatte dafür den privaten Radiosender als medialen Kooperationspartner vorgesehen, weil dieser die Zielgruppe anspricht. Doch nach der Täuschung von Rob Green ist nun alles Geschichte. Die Landesstiftung hat die Medienpartnerschaft für die Veranstaltung gekündigt, wie „Stuttgarter Nachrichten“ berichtete.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Jugendsender kann sich das erlauben“

„BigFm“ bedauerte die Absage der Landesstiftung für die Veranstaltung, jedoch nicht den harmlosen Scherz. Es sei letztlich nur darum gegangen, „eine neue gewonnene gute Journalistin prominent einzuführen“, sagte ein Sprecher gegenüber der Zeitung. „Ein Jugendsender kann sich das erlauben.“

(lae)