Abo

Deutsch-israelische ZwillingeWiedersehen nach zwei Jahren Hölle

Endlich frei! Die deutsch-israelischen Zwillinge Gali und Ziv Berman konnten sich nach zwei Jahren Geiselhaft wieder in die Arme schließen.

Ein Moment, der zu Tränen rührt! Nach ihrer Freilassung aus zweijähriger Geiselhaft können sich die deutsch-israelischen Zwillinge Gali und Ziv Berman (28) endlich wieder in die Arme schließen.

Am 7. Oktober 2023 waren sie von der islamistischen Terrororganisation Hamas entführt und getrennt voneinander festgehalten worden. Jetzt veröffentlichte die Armee ein Bild, das ihr hochemotionales Wiedersehen nach einer Ewigkeit der Angst dokumentiert.

Am Montagmorgen (13. Oktober 2025) ließ die Hamas insgesamt 20 Geiseln frei. Die Berman-Zwillinge gehörten zur ersten Gruppe, die um 7 Uhr übergeben wurde. Laut „Times of Israel“ sollen die Geiseln in einem guten Zustand sein, was das Rote Kreuz mitteilte. Auch die Bilder der Brüder nach ihrer Befreiung geben Hoffnung: Äußerlich scheinen sie unversehrt zu sein.

In Israel wurde die Rückkehr der Geiseln gefeiert, auf dem „Platz der Geiseln“ in Tel Aviv jubelten Tausende. Doch die Freude ist getrübt: Teil des Deals mit den Terroristen ist auch, dass die sterblichen Überreste von 28 Geiseln übergeben werden. Ein grausamer Beweis dafür, dass viele Entführte nur noch tot zu ihren Familien zurückkehren.

Gali und Ziv Berman waren ihr Leben lang unzertrennlich. Sie wohnten Tür an Tür, bis der Terror sie auseinanderriss. Am 7. Oktober 2023 überfielen Terroristen den Kibbuz Kfar Azar. Gali eilte seiner Nachbarin zu Hilfe, beide wurden entführt. Kurz darauf steckten die Angreifer Zivs Haus in Brand, zwangen ihn aus seinem Schutzraum und verschleppten auch ihn.

Erst über eine Woche nach dem Massaker erfuhr die Familie: Die beiden sind am Leben! Ein Funken Hoffnung in der Dunkelheit. Ihr älterer Bruder Liran kämpfte unermüdlich für sie.

Großer Bruder machte bei Hertha BSC auf Zwillings-Schicksal aufmerksam

Im März 2025 war er sogar bei Hertha BSC in Berlin zu Gast, um auf das Schicksal seiner Brüder aufmerksam zu machen, die selbst riesige Fußball-Fans sind. „Deutschland ist eines der stärksten Länder der Welt und hat viel Einfluss“, appellierte Liran damals.

Ziv und Gali haben die deutsche Staatsbürgerschaft, weil ihre Urgroßeltern vor Jahrzehnten nach Israel kamen. Als Licht- und Soundtechniker waren sie oft im Ausland, entschieden sich aber für ein Leben im Kibbuz, um sich um ihre kranken Eltern zu kümmern.

Bilder, die am Montag in den sozialen Medien die Runde machten, zeigen die beiden Brüder nach ihrer Wiedervereinigung in einem Bus – strahlend in den Trikots ihres Lieblingsvereins Maccabi Tel Aviv. Ein unbezahlbarer Moment des Glücks nach zwei Jahren in der Hölle. (red)