Abo

Wende im Fall Fabian (†8)?Verkohlter Handschuh wirft Fragen auf

Am Fundort des getöteten achtjährigen Fabian aus Güstrow an einem kleinen Tümpel bei Klein Upahl ist ein Polizist Mitte Oktober mit einem Detektor in Aktion, nachdem die Feuerwehr das Wasser weitgehend abgepumpt hat.

Am Fundort des getöteten achtjährigen Fabian aus Güstrow an einem kleinen Tümpel bei Klein Upahl ist ein Polizist Mitte Oktober mit einem Detektor in Aktion, nachdem die Feuerwehr das Wasser weitgehend abgepumpt hat.

Neue Wende im Fall des getöteten Fabian? Am Fundort der Leiche sind verdächtige Gegenstände aufgetaucht, die nun neue Fragen aufwerfen.

Im Fall des getöteten achtjährigen Fabian gibt es eine neue, rätselhafte Entwicklung.

Mehrfach hatten Ermittlerinnen und Ermittler der Polizei den Fundort der Leiche bei Klein Upahl abgesucht. Doch nun werfen zwei verdächtige Gegenstände Fragen auf.

Reporterinnen und Reporter der „Bild“ fanden laut dem Bericht einen weißen Reißverschluss-Zipper mit einem „G“ darauf im Gras. Obwohl die Ermittelnden informiert worden sein sollen, lag das Fundstück angeblich auch vier Tage später noch am selben Ort.

Zudem übergab eine Spaziergängerin einem TV-Team von RTL einen verkohlten Lederhandschuh, den sie nur rund 100 Meter vom Fundort entfernt entdeckt hatte.

Die Staatsanwaltschaft Rostock erklärte, der Fund des Zippers sei abgeklärt worden und habe „keinerlei Tatbezug“. Ob der Handschuh mit dem Gewaltverbrechen in Verbindung steht, müssen nun kriminaltechnische Untersuchungen zeigen.

Die Polizei geht davon aus, dass Fabians Leiche angezündet wurde, um Spuren zu verwischen, weshalb der Handschuh ein tatrelevantes Beweisstück sein könnte.

Der achtjährige Fabian aus Güstrow war am 10. Oktober als vermisst gemeldet worden, vier Tage später wurde seine Leiche gefunden. Vergangenen Freitag wurde schließlich die 29-jährige Ex-Freundin des Vaters, die laut Medienberichten Gina H. heißen soll, als Tatverdächtige festgenommen.

Gegen die Frau wurde Haftbefehl wegen dringenden Mordverdachts erlassen. Sie befindet sich in Untersuchungshaft und macht von ihrem Schweigerecht Gebrauch, wie ihr Anwalt gegenüber RTL bestätigte. Ob die gesammelten Indizien für eine Verurteilung ausreichen, muss das Gerichtsverfahren zeigen. (red)