Die Neonazi-Partei „Die Rechte“ hat via Telegram eine Demonstration auf Sylt angekündigt. Treffpunkt dafür soll der 30. Juli am Bahnhof in Westerland sein.
SyltNeonazis kündigen Aktion an – Polizei bereitet sich vor

Copyright: picture alliance/dpa/Bodo Marks
Auf Sylt soll eine Demonstration der Partei „Die Rechte“ stattfinden. Das Foto zeigt den Bahnhof von Westerland am 30. Mai 2022, wo sich die Nazis treffen wollen.
Die Sommerferien stehen zumindest in NRW in den Startlöchern, Verbraucherinnen und Verbraucher können das 9-Euro-Ticket nutzen – gute Gründe, um der nordfriesischen Insel Sylt einen Besuch abzustatten. Eigentlich.
Nach harmlosen Punkern und Party-Touristen, die zuletzt den vermeidlichen Sehnsuchtsort geentert haben, haben sich nun nämlich Menschen auf der Insel angekündigt, mit denen man ganz und gar nichts zu tun haben will.
Sylt: Nach Punkern kommen jetzt auch Rechtsradikale auf die Insel
Denn: Die Partei „Die Rechte“ hat am Mittwoch (15. Juni 2022) auf Sylt zu einer Zusammenkunft aufgerufen.
Auf ihrem Telegram-Kanal haben die Neonazis verbreitet, dass sie sich am 30. Juli am Bahnhof Westerland für eine „nationale Demonstration“ treffen wollen. Unter dem Motto „Sylt für alle – Gemeinschaft statt sozialer Spaltung“ soll dann demonstriert werden.
„T-Online“ zitiert den Aufruf genauer. Demnach soll es thematisch wohl um das 9-Euro-Ticket, den „Niedergang des Bahnnetzes“, die Liberalisierung im Allgemeinen sowie um einen angeblich völlig fehlenden Gemeinschaftssinn, welcher „in unserem Volke installiert“ worden sei, gehen.
Warum dafür gerade Sylt ausgesucht worden ist, wird so begründet: „Eine Touristeninsel der Reichen, auf der bei einigen schon die Schnappatmung ausbricht, wenn dort Menschen urlauben wollen, die finanziell nicht auf der Sonnenseite in der BRD stehen“, heißt es.
Die Polizei wisse zwar Bescheid, angemeldet sei die Demonstration aber bislang noch nicht, wie eine Polizeisprecherin gegenüber „T-Online“ bestätigt habe. „Wir behalten das im Blick und werden uns entsprechend vorbereiten“, erklärte sie. (ra)