In der Wäschekammer kam es zu einer gefährlichen Begegnung zwischen Kobra und Mensch. Die Hausfrau Kesara Pettako trat versehentlich auf die Schlange – eine Kamera filmte die Situation.
Schock-SituationFrau geht in Wäschekammer – erst im Video sieht sie die wahre Gefahr

Copyright: Wildlife Direct/Anthony Childs/dpa-Bildfunk
Eine Kobra in der Wäschekammer. Zum Glück ist bei diesem Treffen nichts passiert. Unser Symbolfoto zeigt eine Speikobra – ihr Biss kann tödlich sein.
Köln. Diese Begegnung hätte auch übel ausgehen können: Kesara Pettako aus der thailändischen Provinz Trang wollte nur kurz in die Wäschekammer gehen und trat auf der Treppe auf eine giftige Kobra.
Zum Glück war die Schlange genauso perplex wie die geschockte Hausfrau. Es passierte nichts!
Eine in der Wäschekammer installierte Kamera hatte die Situation aufgezeichnet. Als Kesara Pettako im Nachhinein die Bilder atmete sie erstmal tief durch. Glück gehabt – unklar ist allerdings, um welche Kobra-Art es sich genau gehandelt hat.
15 Kobra-Arten sind besonders giftig
Echte Kobras sind Giftnattern. Es gibt etwa 30 Arten – sie kommen in weiten Teilen Afrikas und Asiens vor. Merkmal einer Kobra ist der spreizbare Nackenschild. Kobras können je nach Art eine Körperlänge von bis zu 2,30 Meter erreichen.
15 Kobra-Arten gehören zu den sogenannte Speikobras. Sie sind in der Lage, ihr Gift auf eine Entfernung von etwa zwei bis drei Metern zielgenau einem Gegner entgegenspucken. (mt)