+++ EILMELDUNG +++ Unfall in Köln Polizei muss Tunnel sperren – langer Rückstau auf der Zoobrücke

+++ EILMELDUNG +++ Unfall in Köln Polizei muss Tunnel sperren – langer Rückstau auf der Zoobrücke

Schwarzer Rauch nach zwei weiteren WahlgängenNoch kein neuer Papst – Kardinäle machen jetzt erst einmal Pause

Schwarzer Rauch kommt aus der Sixtinischen Kapelle.

Am Mittag des 8. Mai stieg über die Sixtinischen Kapelle erneut schwarzer Rauch auf.

Schwarzer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle auch nach dem dritten Wahlgang am Donnerstagmittag!

Auch im nächsten Versuch wurde kein neuer Papst gefunden: Am Donnerstagmittag (8. Mai 2025) kam erneut schwarzer Rauch aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle.

Um 11.51 Uhr stieg erneut aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle in Rom erneut schwarzer Rauch auf – das Zeichen dafür, dass in zwei weiteren Abstimmungen keiner der 133 Kardinäle zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt wurde. Damit haben sich die Kardinäle beim Konklave im Vatikan auch in den für den Vormittag angesetzten zweiten und dritten Wahlgängen nicht auf einen neuen Papst einigen können.

Konklave: Papstwahl auch am Donnerstagmittag nicht erfolgreich

Auf dem Petersplatz verfolgten wieder Tausende Menschen, wie der schwarze Rauch in den Himmel stieg. Die Hoffnung, bald schon den neuen Papst zu sehen zu bekommen, erfüllte sich nicht. Nun geht es nach einer mehrstündigen Pause am Nachmittag mit zwei weiteren Wahlgängen weiter. Anschließend gibt es dann am Abend wieder Rauch – entweder gen 17.30 Uhr nach Wahlgang vier, oder gegen 19 Uhr nach Wahlgang fünf. Mehr erfährt man aus der Sixtinischen Kapelle zunächst nicht.

Die 133 Kardinäle aus aller Welt sind dort strikt abgeschottet von der Öffentlichkeit. Sie dürfen auch selbst keinerlei Kontakt nach draußen haben. Mitwählen dürfen nur Kirchenobere, die jünger als 80 Jahre alt sind. Darunter sind dieses Mal drei Deutsche. Mit einer schnellen Entscheidung bis Donnerstagmittag hatte auch kaum jemand gerechnet. (dpa)