Verkehrs-Chaos in den Niederlanden. Von Reisen wird dringend abgeraten. Der Bahnverkehr sei am Sonntag weitestgehend zusammengebrochen.
Verkehrs-Chaos in den NiederlandenVon Reisen dringend abgeraten – Bahnverkehr zusammengebrochen

Copyright: picture alliance/dpa
Der Bahnverkehr in den Niederlanden ist weitestgehend zusammengebrochen.
Der Zugverkehr in den Niederlanden ist am Sonntag wegen einer Systemstörung weitgehend zusammengebrochen und wird sich wohl erst im Laufe des Montags normalisieren. „Obwohl die Ursache der Störung inzwischen behoben ist, sind deren Folgen sehr groß“, teilte das staatliche Bahnunternehmen NS am Abend mit. Zuvor hatte es noch eine Wiederaufnahme bis etwa 20.00 Uhr in Aussicht gestellt.
„Wir raten Ihnen dringend davon ab, auf Reisen zu gehen, oder - sofern Sie bereits unterwegs sind - nach anderen Reisemöglichkeiten zu suchen“, hieß es auf der Website von NS.
Anzeigetafeln auf den Bahnhöfen konnten demnach keine korrekten Informationen über Zugverbindungen mehr anzeigen.
Bahn-Chaos weitet sich auch Nahverkehr aus
Tausende Reisende waren Medienberichten zufolge betroffen, nachdem gegen 10.00 Uhr ein für die Sicherheit des Schienenverkehrs relevantes System ausfiel und seit etwa 12.00 Uhr kein Zug der Gesellschaft Nederlandse Spoorwegen (NS) mehr rollte.
Taxis waren rasch überall Mangelware, Linienbusse völlig überlastet. Reisende berichteten Reportern, dass sie Flüge verpassten oder Vorhaben für den Rest des Sonntags in den Wind schreiben konnten.
„Für einen zuverlässigen Neustart ist ein Update der Systeme nötig geworden und die Züge müssen an die vorgesehenen Ort gebracht werden“, erklärte NS. „Das braucht seine Zeit.“ Man hoffe, dass am Montag der fahrplanmäßige Bahnverkehr wieder aufgenommen werden kann. Ob das klappt, „werden wir Montagmorgen sehen“, sagte ein Unternehmenssprecher.
Störungen zwischen Deutschland und Niederlande offenbar behoben
Auch im Fernverkehr zwischen Deutschland und den Niederlanden ist es am Sonntagnachmittag zu erheblichen Störungen gekommen. Auf der ICE-Strecke von Frankfurt (Main) nach Utrecht fielen etwa ab Mittag die Züge zwischen Utrecht und Mönchengladbach in beiden Fahrtrichtungen aus, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn in Berlin sagte.
Inzwischen könnten die ICE-Züge wieder auf der gesamten Strecke fahren, erklärte die Deutsche Bahn gegen 17.30 Uhr.
Auf der IC-Strecke von Berlin über Hannover nach Amsterdam sei der Zugverkehr zwar nicht unterbrochen gewesen. Es habe allerdings Verspätungen gegeben, zu denen es auch weiterhin noch kommen könne, sagte die Sprecherin.
Kein Schienenersatzverkehr in den Niederlanden: „Echter Scheißtag“
Ein Schienenersatzverkehr wurde von der niederländischen Bahn nicht eingerichtet. Es sei nicht möglich, derart viele Busse einzusetzen, wie das für die Beförderung der betroffenen Bahnreisenden nötig gewesen wäre, hieß es zur Begründung.
„Ich kann mir gut vorstellen, dass Reisende im Moment nicht wissen, woran sie sind“, sagte der Bahnsprecher am Nachmittag Reportern. „Das ist ein echter Scheißtag.“(dpa/jv)