Carolina aus Castrop-Rauxel hat das australische Outback überlebt. Jetzt meldet sich die Backpackerin erstmals selbst zu Wort.
Outback-DramaJetzt spricht Carolina: „Unendlich dankbar, dass ich überlebt habe“

Copyright: Supplied/WESTERN AUSTRALIA POLICE/AAP Image/dpa
Das von der Polizei zur Verfügung gestellte Bild zeigt Carolina im Krankenhaus. Wenige Tage nach ihrer Rettung aus der australischen Wildnis hat sich die deutsche Backpackerin emotional bei allen Helfern bedankt.
Erlösung nach tagelanger Suche im australischen Outback: Carolina aus Castrop-Rauxel ist gefunden worden. Jetzt meldet sich die 26-jährige Deutsche in einem Instagrampost, der sie auf dem Klinikbett sitzend mit einem Teddy zeigt, erstmals selbst zu Wort.
In einer emotionalen Botschaft erklärt sie, wie es zu dem lebensbedrohlichen Vorfall kommen konnte und dankt einer Farmerin, die sie zufällig auf einem abgelegenen Buschpfad entdeckte. „Engel Tania“ rettete ihr wahrscheinlich das Leben.
Carolina nach Unfall verwirrt und orientierungslos im Outback
„Manche Leute fragen sich vielleicht, warum ich mein Auto überhaupt verlassen habe, obwohl ich Wasser, Essen und Kleidung dabei hatte“, schreibt Carolina, die die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren hatte. Der Wagen rollte anschließend einen Abhang hinunter. „Bei dem Aufprall habe ich mir den Kopf schwer angeschlagen“, berichtet Carolina, die den Wagen daher „in einem Zustand der Verwirrung“ verließ und sich daraufhin verirrte.
Die Polizei bestätigte, dass die junge Frau ein schweres Trauma erlebt habe, das sie jedoch mit bemerkenswerter Tapferkeit überwunden habe.
„Zuallererst möchte ich mich aus tiefstem Herzen bedanken – ein Dankeschön, das wirklich aus der Tiefe meiner Seele kommt! Für all die unglaubliche Unterstützung bei der Suche nach mir“, schreibt Carolina in einem Instagram-Post. „Ich bin sicher, dass ich nur dank dieser unglaublichen Unterstützung überlebt habe. Der Gedanke an all die Menschen, die an mich geglaubt, nach mir gesucht und weiter auf mich gehofft haben, gab mir die Kraft, in meinen dunkelsten Momenten weiterzumachen. Dafür möchte ich mich aus tiefstem Herzen bedanken.“
Besonders rührt die 26-Jährige die Hilfe von „Engel Tania“, ihrer Retterin auf dem abgelegenen Pfad.
Die Rettung kommt einem Wunder gleich. Carolina war rund 24 Kilometer von ihrem Fahrzeug entfernt gefunden worden. Elf Nächte lang war die Deutsche den Elementen ausgesetzt. Um zu überleben, trank sie Regenwasser und aus Pfützen, ernährte sich von den wenigen Lebensmitteln, die sie dabei hatte.
In den nächsten Tagen wird Carolina, die dehydriert gefunden wurde, in der Klinik bleiben. Nach ihrer Odyssee leidet sie unter anderem an Erschöpfung. Zudem erlitt sie eine Fußverletzung und zahlreiche Insektenbisse.
Ob Carolina ihren Aufenthalt „down under“ fortsetzen wird, oder ob sie nach Deutschland zurückkehrt, ist noch nicht bekannt. Die Liebe zum Land ist trotz der dramatischen Ereignisse ungebrochen: „Ich bin einfach unendlich dankbar, dass ich überlebt habe. Danke, Australien – du bist unglaublich.“ (susa)