Mehr als acht Jahre nach dem Verschwinden von Ralf K. aus Essen ist seine Leiche gefunden worden.
Essener seit 2017 vermisstFrau öffnet Garage und macht Horror-Fund

Copyright: dpa
Der seit 2017 vermisste Ralf K. aus Essen wurde jetzt tot in einer Garage in Essen entdeckt (Symbolfoto).
Aktualisiert
Ein mysteriöser Fall ist gelöst: Ralf K., der seit Februar 2017 vermisst wurde, ist tot in Essen-Borbeck aufgefunden worden.
Nach dem Verschwinden des damals 42-Jährigen waren alle Hebel in Bewegung gesetzt worden. Die Polizei leitete umfangreiche Suchmaßnahmen ein, ging zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung nach. Ralf K.s Familie bat mithilfe von Plakaten und auf Facebook um Hinweise. Ohne Erfolg.
Mehr als acht Jahre vergingen, bis am Morgen des 23. Oktobers 2025 eine Frau nichts ahnend eine Garage öffnete...
Die Zeugin habe die Garage im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit geöffnet und sofort das darin abgestellte Auto bemerkt, das ihr verdächtig vorgekommen sei, meldete die Essener Polizei am Montag (10. November 2025).
„Die Ermittler trafen kurz darauf am Fundort ein und entdeckten im Fahrzeug auf dem Fahrersitz einen Leichnam“, so ein Polizeisprecher. Wie die „Bild“ berichtet, war der tote Ralf K. Verkaufsleiter der bekannten Biermarke „König Pilsener“.
Im Rahmen der damaligen Ermittlungen waren die Einsatzkräfte bereits der Frage nachgegangen, ob der Vermisste möglicherweise eine Garage angemietet hatte. Auf ein mögliches Mietverhältnis ergaben sich jedoch keine Hinweise.
Am 29. Oktober 2025 wurde der Tote in der Rechtsmedizin Essen obduziert. Der Polizeisprecher: „Es liegen keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung vor.“ Ein DNA-Abgleich bestätigte zudem, dass es sich um Ralf K. handelt.
Eure Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Ihr befindet euch in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielt mit dem Gedanken, euch das Leben zu nehmen? Wenn Ihr euch nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen könnt oder möchtet – hier findet Ihr anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreicht Ihr rund um die Uhr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, mit denen Ihr eure Sorgen und Ängste teilen könnt. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater und Beraterinnen des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de.
Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de
