Die Polizei im Kreis Kleve warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche am Telefon. Die Täter bauen Druck auf und wollen schnell an Geld kommen.
Polizei KleveWarnung vor Betrugsmasche: Angebliches Gewinnspiel-Abo soll über 1000 Euro kosten

Copyright: picture alliance / dpa
Die Polizei sucht einen Täter, der eine Frau in Essen niedergestochen hat (hier ein Symbolfoto von 2014).
Aktuell erhält die Polizei im Kreis Kleve vermehrt Hinweise auf eine dreiste Betrugsmasche am Telefon. Die Betrüger behaupten, die Angerufenen hätten vor einiger Zeit ein Jahres-Abonnement für ein Gewinnspiel abgeschlossen.
Als vermeintliches Entgegenkommen bieten die Täter an, dieses Abonnement sofort kündigen zu können. In diesem Fall müssten die Betroffenen lediglich drei Monate lang jeweils 96 Euro bezahlen. Andernfalls sei keine Kündigung mehr möglich und es würden Jahreskosten von über 1000 Euro fällig werden.
Betrüger werden frech und aggressiv am Telefon
Betroffene berichten, dass die Täter immer wieder auf die hohen Summen hinweisen und zum Teil auch frech und aggressiv reagieren, wenn man mitteilt, gar kein Abonnement abgeschlossen zu haben. Mit dieser Masche soll Druck aufgebaut werden, damit die Angerufenen schnell zahlen.
Solche und ähnliche Betrugsversuche kamen auch in der Vergangenheit immer wieder vor. Aktuell bedienen sich die Täter Telefonnummern mit Emmericher Vorwahl.
Polizei rät: Sofort auflegen und keine Zusagen machen
Die Polizei rät, bei solchen Anrufen direkt aufzulegen und vor allem in keinem Fall irgendwelche Zusagen am Telefon einzugehen. Bei Rückfragen können sich die Betroffenen an die Polizei (Telefon 02821 5040) wenden und erhalten dort auch Informationen, wie sie solche Betrüger anzeigen können.
(red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.