+++ LIVE +++ Jetzt im Ticker & im Video Funkel berichtet: So hat der FC mich am Sonntag kontaktiert

+++ LIVE +++ Jetzt im Ticker & im Video Funkel berichtet: So hat der FC mich am Sonntag kontaktiert

Polizei CoesfeldBandendiebtahl in Drogerie: Trio stiehlt hochwertige Zahnbürsten und flüchtet

In einer Drogerie in Nottuln haben drei Personen hochwertige Zahnbürsten und Zubehör gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen.

Am vergangenen Freitag (2. Mai 2025) beobachtete eine Zeugin gegen 18.30 Uhr drei verdächtige Personen in einer Drogeriefiliale an der Appelhülsener Straße in Nottuln. Eine männliche Person hielt sich auffällig lange im Zahnhygienebereich auf und begutachtete die hochwertigen elektrischen Zahnbürsten und das Zubehör.

Eine Frau stand neben dem Mann und schaute sich mehrfach im Gang um, während eine dritte, männliche Person einige Meter entfernt ebenfalls Ausschau hielt. Der erste Mann steckte sich Zubehör von elektrischen Zahnbürsten in einen mitgeführten Jutebeutel.

Mitarbeiterin erwischt Dieb mit Parfüm - Trio flüchtet trotzdem mit Beute

Anschließend begab sich das Trio in die Parfümabteilung, wo der Mann zwei Parfümflaschen in seinen Jutebeutel steckte. Im Kassenbereich sprach eine Mitarbeiterin den Mann an und holte die zwei Parfümflaschen aus dem Beutel. Daraufhin flüchteten die drei Personen schlagartig mit dem Jutebeutel und dem hochwertigen Zubehör der elektrischen Zahnbürsten aus der Filiale in unbekannte Richtung.

Polizei Coesfeld sucht nach drei Tatverdächtigen

Die Zeugen konnten die Tatverdächtigen wie folgt beschreiben:

1. Person: männlich, ca. 22-27 Jahre alt, dunkler Vollbart, schwarzes Polo-Shirt, kurze schwarze Nike Jogginghose, schwarz-weiße Nike Schuhe

2. Person: weiblich, ca. 22-27 Jahre alt, lange braune Haare, langes weißes Kleid mit schwarzen Punkten, weiße Nike Schuhe, Schmetterlingstattoo an der linken Wade

3. Person: männlich, ca. 25-30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftige Statur, dunkle lockige Haare, südländisches Erscheinungsbild

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, sich bei der Polizei in Dülmen unter der Telefonnummer 02594-7930 zu melden. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.