Am 1. Mai ereigneten sich in Paderborn zwei Alleinunfälle mit Fahrrädern. Ein 59-jähriger Mann und eine 60-jährige Frau wurden dabei schwer verletzt. Beide trugen keinen Helm.
Polizei PaderbornZwei Fahrradfahrer bei Alleinunfällen schwer verletzt – beide ohne Helm

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei Paderborn macht nach zwei schweren Unfällen auf die Wichtigkeit von Fahrradhelmen aufmerksam.
Am Feiertag des 1. Mai kam es in Paderborn zu zwei schweren Fahrradunfällen. Bei beiden Vorfällen handelte es sich um Alleinunfälle, bei denen die Radfahrenden ohne Fremdeinwirkung stürzten und sich dabei erheblich verletzten.
Ungeübter Radfahrer stürzt auf eine Wiese
Der erste Unfall ereignete sich gegen 18.50 Uhr auf dem Padersteinweg. Ein 59-jähriger Mann war mit seinem Citybike auf dem Geh- und Radweg unterwegs. Nach eigenen Angaben ist er ein ungeübter Radfahrer und musste plötzlich stark bremsen. Dabei kam er von der Fahrbahn ab, stürzte auf eine Wiese und erlitt einen Schlüsselbeinbruch. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Frau erleidet Schädel-Hirn-Trauma nach Sturz
Etwa eine Stunde später, gegen 20.00 Uhr, kam es zum zweiten Alleinunfall. Eine 60-jährige Paderbornerin befuhr mit ihrem Fahrrad den Radweg der Straße Auf der Lieth in Richtung Kaukenberg. In Höhe der Bushaltestelle Vinsebecker Weg verlor sie das Gleichgewicht und stürzte. Dabei zog sie sich ein Schädel-Hirn-Trauma zu. Der alarmierte Rettungsdienst brachte die Frau in ein Krankenhaus.
Die Polizei Paderborn weist darauf hin, dass beide Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen keinen Helm trugen. Gerade bei Kopfverletzungen kann ein Helm schwerwiegende Folgen verhindern oder zumindest abmildern.
Polizei macht auf Wichtigkeit von Fahrradhelmen aufmerksam
Mit ihrer Kampagne „Musste nicht, sollteste aber! Ein Fahrradhelm schützt vor schweren Kopfverletzungen. macht die Polizei Paderborn auf die Wichtigkeit des Tragens eines Helms aufmerksam. Alle Informationen zur Kampagne sind auf der Website der Polizei Paderborn abrufbar.
Obwohl in Deutschland keine Helmpflicht für Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen besteht, empfehlen Experten und Expertinnen dringend das Tragen eines Helms, um bei Stürzen schwere Kopfverletzungen zu vermeiden. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.