Streik in NRWDarum haben diverse Supermärkte jetzt geschlossen
Copyright: picture alliance/dpa
Für mehr Lohn: Auch in NRW wird am 17. Mai 2021 im Handel gestreikt – diverse Supermärkte bleiben beispielsweise geschlossen. Hier ein Bild aus Bayern, auf dem Mitarbeiter eines Lagers des Discounters Lidl im Mai 2021 streiken.
ANZEIGE
ANZEIGE
Düsseldorf – Am Montagmorgen, 17. Mai, haben Beschäftigte des Lebensmitteleinzelhandels sowie des Groß- und Außenhandels in mehreren Betrieben in Nordrhein-Westfalen vorübergehend ihre Arbeit niedergelegt.
Streik in NRW: Supermärkte betroffen
Insgesamt sind sieben Betriebe des Lebensmitteleinzelhandels sowie des Groß- und Außenhandels in NRW am Protest beteiligt
Verdi fordert für die Beschäftigten beider Branchen 4,5 Prozent plus 45 Euro mehr Lohn
Betroffen seien sieben Betriebe unter anderem in Neuss, Viersen, Wesel und Duisburg, wie ein Verdi-Sprecher in Wesel am Montagmorgen mitteilte. In Wesel hat der Verdi-Warnstreik demnach mit der Schicht um 5 Uhr begonnen. An allen sieben Streikorten rechnet die Gewerkschaft mit einer Streikbeteiligung von etwa 300 bis 400 Personen. Der Warnstreik endet in der Nacht von Montag auf Dienstag um Mitternacht.
Streik in NRW-Supermärkten: Wegen Corona werden Streikende nach Hause geschickt
Aufgrund der Corona-Pandemie würden die Streikenden direkt wieder nach Hause geschickt, sagte ein Sprecher in Neuss, wo der Warnstreik in einem Großhandelsunternehmen um 6 Uhr begonnen hatte. Größere Aktionen seien nicht geplant.
Verdi fordert für die Beschäftigten beider Branchen 4,5 Prozent plus 45 Euro mehr Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung, bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Im Einzelhandel soll eine Mindestbezahlung von 12,50 Euro pro Stunde gelten. Außerdem fordert Verdi eine Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge. „Konkurrenz darf nicht über Lohndumping stattfinden", sagte der Sprecher in Wesel.
In der vergangen Woche wurden bereits Betriebe in Köln, Hagen, Hamm und Ratingen bestreikt. Die Verhandlungen im Groß- und Außenhandel werden am 26. Mai (im Einzelhandel am 27. Mai 2021) fortgesetzt. (dpa/dok)