Mit einem Großaufgebot hat die Polizei am Samstagabend (23. August 2025) ein Rocker-Treffen in Moers kontrolliert. Dabei stellten die Beamten und Beamtinnen auch gefährliche Gegenstände sicher.
Großeinsatz in MoersPolizei riegelt Stadtteile ab und filzt Rocker – gefährliche Gegenstände sichergestellt

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Großeinsatz der Polizei in Moers gegen ein Rocker-Treffen (Symbolbild).
Ein Großaufgebot der Polizei hat am Samstagabend (23. August 2025) in Moers für Aufsehen gesorgt. Der Grund: Ein Treffen einer Rockergruppierung rief die Einsatzkräfte auf den Plan, die mit einer „Zero Tolerance“-Strategie vorgingen.
Gegen 19.30 Uhr errichteten die Polizisten und Polizistinnen zwei Kontrollstellen an der Kaldenhausener Straße/Lärchenweg sowie am Viertelsheideweg/Sittardsweg. Die Polizei sprach von nur „geringfügigen Verkehrsstörungen“.
Polizei begründet Großeinsatz mit erheblichen Gefahren
Hintergrund der Maßnahme war ein Treffen der Rocker in ihrem Vereinsheim am Tirgrathsfeldweg. Die Polizei begründete ihr massives Auftreten in einer Mitteilung.
„Da von den Aktivitäten dieser Gruppen erhebliche Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgehen können, war es erforderlich, mit starker Präsenz aufzutreten und intensive Kontrollen durchzuführen“, so ein Sprecher der Polizei.
Bei den Kontrollen, für die auch Kräfte der Einsatzhunderschaften zur Unterstützung nach Moers beordert wurden, stellten die Beamten und Beamtinnen auch einige gefährliche Gegenstände sicher. Um welche Gegenstände es sich dabei handelte, wurde nicht näher präzisiert.
Der Einsatz dauerte rund drei Stunden an. (red)