Bei einer Großkontrolle in NRW hat die Polizei hunderte Lkw gestoppt. Die Bilanz ist erschreckend: Drogen, Übermüdung und technische Mängel.
Groß-Razzia in NRWPolizei zieht Lkw aus dem Verkehr – erschreckende Bilanz

Copyright: Kreispolizeibehörde Wesel
Bei einer landesweiten Kontrolle in NRW nahm die Polizei den gewerblichen Personen- und Güterverkehr genau unter die Lupe.
Großeinsatz auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen: Am Freitag (8. August 2025) hat die Polizei bei einer landesweiten Aktion den gewerblichen Güter- und Personenverkehr ins Visier genommen. Hunderte Lkw wurden kontrolliert.
Unter der Führung des Polizeipräsidiums Düsseldorf wurden an insgesamt neun Kontrollstellen, unter anderem in Hünxe, Duisburg und Essen, zahlreiche Fahrzeuge gestoppt. Unterstützt wurde die Polizei von Kolleginnen und Kollegen aus elf Kreispolizeibehörden sowie von Zoll und dem Bundesamt für Logistik und Güterverkehr.
Schock-Bilanz: Drogen am Steuer und Dutzende Fahrverbote
Die Bilanz der Kontrollen ist alarmierend. Insgesamt nahmen die Beamtinnen und Beamten 591 Lkw genauer unter die Lupe. Für 55 Fahrzeuge war die Fahrt an Ort und Stelle beendet – die Weiterfahrt wurde untersagt.
Sieben Fahrerinnen und Fahrer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, drei von ihnen mussten ihren Führerschein sofort abgeben. Zudem registrierte die Polizei 127 Geschwindigkeits- und 178 Abstandsverstöße.
Auch der technische Zustand vieler Lkw war besorgniserregend. In 58 Fällen war die Ladung nicht richtig gesichert, in 56 Fällen wurden technische Mängel an den Fahrzeugen festgestellt.
Polizeidirektor: „Einsatz hat sich mehr als gelohnt“
Der Einsatzleiter, Polizeidirektor Reiner Schiffer, zeigte sich zufrieden: „Unser Einsatz hat gezeigt, dass es sich mehr als lohnt, genauer hinzuschauen. Das Ziel ist klar: Weniger Unfälle mit Lkw-Beteiligung bedeutet mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.“
Allein an der Kontrollstelle in Hünxe, die von der Kreispolizeibehörde Wesel betreut wurde, kontrollierten die Einsatzkräfte zwischen 7.00 Uhr und 15.00 Uhr 31 Fahrzeuge. Dabei stellten sie 23 Verstöße fest, vier Lkw waren so unsicher, dass sie stillgelegt werden mussten.
Die Polizei kündigte an, auch in Zukunft regelmäßig solche Kontrollen durchzuführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. (red)