Abo

+++ EILMELDUNG +++ Hammer live im TV Neuer mit finaler Absage an den DFB

+++ EILMELDUNG +++ Hammer live im TV Neuer mit finaler Absage an den DFB

Groß-Razzia in DortmundPolizei nimmt Dealer-Szene ins Visier – Haftbefehle, Drogen und Messer

Nahaufnahme eines Polizei-Emblems auf einem Streifenwagen in NRW.

Im Rahmen der Präsenzkonzeption „Fokus“ führte die Dortmunder Polizei umfangreiche Kontrollen durch (Symbolbild).

Mega-Kontrolle in Dortmund: Die Polizei zieht Bilanz.

Mit einem Großaufgebot hat die Dortmunder Polizei in den vergangenen Tagen die Sicherheit in mehreren Stadtteilen erhöht. Im Rahmen der Präsenzkonzeption „Fokus“ führten die Einsatzkräfte zusammen mit dem Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Dortmund und der Bereitschaftspolizei vom 4. bis zum 10. September zahlreiche Kontrollen durch.

Die Bilanz der Aktion ist beachtlich: Dutzende Platzverweise wurden erteilt, Drogen und Waffen sichergestellt und mehrere Personen festgenommen. Die Maßnahmen richteten sich vor allem gegen die Drogenkriminalität.

Dealer mit Haftbefehl und verbotenem Messer erwischt

Bereits am Donnerstag (4. September) wurden die Beamten und Beamtinnen im Bereich des Café Kick fündig. Dort stellten sie mehrere Drogendelikte fest. Ein kontrollierter Dealer wurde sofort festgenommen, da gegen ihn ein Haftbefehl über mehrere Monate vorlag. Bei einer anderen Person fanden die Polizisten und Polizistinnen ein verbotenes Messer und leiteten ein Verfahren ein.

Auch rund um den Dortmunder Hauptbahnhof kontrollierten die Einsatzkräfte zahlreiche Personen aus der Dealerszene und stellten diverse Verkaufseinheiten von Betäubungsmitteln sicher.

Festnahme bei City-Konzert und 2000 Euro sichergestellt

Am Freitag (5. September) störten mehrere Personen aus der Drogenszene die „8. Cityring Konzerte“, indem sie die Besucherinnen und Besucher anbettelten. Die Polizei schritt ein und erteilte Platzverweise. Eine Person wurde festgenommen, da gegen sie ein Untersuchungshaftbefehl vorlag.

Am selben Tag stoppten die Kräfte einen E-Scooter-Fahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, und beschlagnahmten bei einem Motorradfahrer 2000 Euro Bargeld. Der Verdacht: Das Geld stammt aus Drogengeschäften.

Kokain, Heroin und die Bilanz der Großkontrolle

Am Montag (8. September) ging den Beamten und Beamtinnen ein Dealer mit einer größeren Menge Kokain und Heroin ins Netz. Obwohl gegen ihn bereits ein Messertrageverbot bestand, hatte er ein Messer bei sich. Am Dienstag (9. September) beobachteten die Kontrollkräfte am Heinrich-Schmitz-Platz einen Drogenhandel und griffen zu. Drogen und Bargeld wurden sichergestellt.

Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte im genannten Zeitraum 170 Personen und 70 Fahrzeuge. Sie schrieben 18 Strafanzeigen, stellten 22 Gegenstände sicher und erteilten 67 Platzverweise.

Auch in den kommenden Wochen wird die Polizei in Dortmund weiterhin Präsenz zeigen und an unterschiedlichen Orten Schwerpunktkontrollen durchführen. (red)