Polizei stoppt 16-Jährigen auf manipuliertem Roller.
Polizei Bochum macht ernstGetunter Roller sichergestellt – 16-Jähriger muss mit saftiger Strafe rechnen

Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei in Bochum geht konsequent gegen illegales Tuning und Posing vor (Symbolbild).
Die Polizei in Bochum hat illegalem Tuning, Rasern und Posern den Kampf angesagt. Mit konsequenten Kontrollen wird gegen gefährliche Fahrmanöver, technisch manipulierte Fahrzeuge und unnötigen Lärm vorgegangen.
Nach Hinweisen von Anwohnern und Anwohnerinnen führten Einsatzkräfte am Donnerstagabend, 21. August, eine Kontrolle im Bereich der Bochumer Salzstraße durch. Dabei ist ihnen ein 16-jähriger Bochumer auf seinem Kleinkraftrad aufgefallen.
Strafverfahren gegen 16-Jährigen eingeleitet
Bei der Überprüfung des Rollers stellten die Beamten und Beamtinnen fest, dass dieser offenbar technisch verändert worden war. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt. Den jugendlichen Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz.
Die Polizei sendet eine klare Botschaft an die Szene: „Illegales Tuning, Posing und unnötiger Lärm werden nicht hingenommen.“ Verkehrunsichere oder manipulierte Fahrzeuge werden konsequent sichergestellt oder stillgelegt. Die Polizei warnt, dass Verstöße empfindliche Konsequenzen nach sich ziehen, die von Strafanzeigen bis zum Verlust des Fahrzeugs reichen können.
Die Polizei kündigt an, weiterhin regelmäßig, unangekündigt und im gesamten Stadtgebiet zu kontrollieren. Anwohnerinnen und Anwohner können sich darauf verlassen, dass ihre Hinweise ernst genommen werden. (red)