Einsatz für Feuer- und Bundeswehr: Am Dienstag ist ein Gleitschirmflieger aus Engelskirchen in Hennef abgestürzt.
Bundeswehr im EinsatzFreizeitsportler (65) in Hennef verunglückt

Copyright: FFF Hennef
Rettungskräfte helfen dem verletzten 65-Jährigen an der Stachelhardt in Hennef.
Hennef. Ein Gleitschirmflieger ist am Dienstag (26. Oktober) am „Stachelhardt“ Steilhang bei Hennef verunglückt und mit einem Hubschrauber gerettet worden.
NRW: Gleitschirmflieger in Hennef abgestürzt, Bundeswehr kommt
Der 65-Jährige aus Engelskirchen war aus noch ungeklärter Ursache am Dienstagnachmittag nahe der Stadt Hennef im Rhein-Sieg-Kreis abgestürzt, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Einsatzkräfte konnten nach dem Eintreffen eine Verletzung an der Wirbelsäule nicht ausschließen.
Daher wurde ein Hubschrauber der Bundeswehr mit Rettungswinde zu Hilfe gerufen, um den Mann aus NRW bergen zu können.

Copyright: FF Hennef
Mit einem Bundeswehrhubschrauber wurde der Verletzte in Hennef gerettet und anschließend ins Krankenhaus gebracht.
Die Schleifkorbtrage, auf der der Verletzte aus Engelskirchen lag, wurde mit Seilen unter dem Hubschrauber festgemacht.
So konnte der 65Jährige aus dem unwegsamen Gebiet ausgeflogen werden. Anschließend wurde er per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Über seinen Gesundheitszustand wurde zunächst nichts bekannt. (smo/dpa)