Flammen-Inferno in HildenZwei Autos brennen lichterloh – Polizei hat schlimmen Verdacht

Ein Polizist steht vor einem Einsatzfahrzeug der Polizei.

In Hilden brannten in der Nacht zu Freitag zwei Autos. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung (Symbolbild).

Feuer-Drama in Hilden: Zwei Autos abgefackelt

In der Nacht auf Freitag (22. August 2025) sind in Hilden zwei Autos bei einem Brand zum Teil schwer beschädigt worden. Der Schock bei den Anwohnerinnen und Anwohnern der Hoffeldstraße sitzt tief.

Gegen 02.00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannte ein Cupra Formentor E-Hybrid im Frontbereich. Die Flammen griffen auch auf einen davor geparkten Mercedes Benz GLC 300 über und beschädigten das Heck des Wagens.

Auch Rollläden eines angrenzenden Wohnhauses wurden durch die starke Hitzeentwicklung beschädigt. Die Feuerwehr konnte ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindern.

Polizei vermutet Brandstiftung und schätzt Schaden auf 45.000 Euro

Trotz des schnellen Eingreifens entstand an beiden Autos erheblicher Schaden. Die Polizei schätzt die Schadenshöhe auf eine Summe von circa 45.000 Euro.

Die Polizistinnen und Polizisten haben die Ermittlungen aufgenommen und gehen von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Kriminalpolizei hat den Fall übernommen.

Wichtiger Zeuge verschwand vor Eintreffen der Polizei

Ein wichtiger Zeuge, der andere Anwohnerinnen und Anwohner auf das Feuer aufmerksam gemacht haben soll, hatte sich vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte bereits entfernt. Nach ihm wird nun gesucht.

Der Mann wird als 40 bis 50 Jahre alt und mit europäischem Erscheinungsbild beschrieben. Er trug ein weißes Oberteil und hatte ein Fahrrad dabei.

Die Polizei bittet den Zeugen dringend, sich zu melden. Wer Angaben zum Brandgeschehen tätigen oder die Identität des gesuchten Mannes kennt, wird gebeten, sich bei der Polizei in Hilden unter der Telefonnummer 02103 898-6410 zu melden. (red)