Feuerwehr in Wetter im EinsatzPerson aus Wohnung gerettet und Fehlalarm im Rathaus

Ein Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei stehen an einer Einsatzstelle (Symbolbild).

Ein Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei stehen an einer Einsatzstelle (Symbolbild).

Die Feuerwehr in Wetter (Ruhr) hatte am Montagabend und Dienstagmorgen zwei Einsätze. Zuerst wurde eine Person aus einer verschlossenen Wohnung gerettet, dann löste ein Feuermelder im Rathaus aus.

Am Montagabend um 20.28 Uhr wurde die Löscheinheit Alt-Wetter zu einer Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür in der Stuckenholzstraße gerufen. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür mit Spezialwerkzeug und übergaben die Person an den Rettungsdienst und die Polizei. Der Einsatz war nach etwa einer Stunde beendet.

Am Dienstagmorgen um 09.03 Uhr gab es einen weiteren Einsatz für die Löscheinheiten Alt-Wetter und Volmarstein. Ein Brandmeldealarm im Rathaus II in der Kaiserstraße hatte ausgelöst. Als die ersten Kräfte nach vier Minuten eintrafen, war das Gebäude bereits vorbildlich geräumt.

Ein Angriffstrupp kontrollierte den betroffenen Bereich und stellte fest, dass ein unbeschädigter Handdruckknopfmelder den Alarm ausgelöst hatte. Die Einsatzstelle wurde an den Gebäudeverantwortlichen übergeben, mit dem Hinweis, die Anlage von einer Fachfirma überprüfen zu lassen. Nach 20 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehrleute beendet. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.