Feuerwehr Ennepetal rückt zu drei Einsätzen aus.
Feuerwehr im StressÖlspur, Rauch und Sturmschaden in Ennepetal

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Feuerwehr in Ennepetal rückte am Samstag zu mehreren Einsätzen aus (Symbolbild).
14.09.2025, 08:26
Der Samstag (13.09.2024) hielt die Feuerwehr Ennepetal auf Trab. Gleich zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet mussten die Einsatzkräfte ausrücken.
Ölspur sorgt für ersten Einsatz am Vormittag
Los ging es gegen 10.00 Uhr im Stadtteil Milspe. In einer Seitenstraße hatte sich eine rund drei Meter lange Ölspur über die Fahrbahn verteilt. Die Verunreinigung wurde von einem Hilfeleistungslöschfahrzeug abgestreut und beseitigt.
Alarm am Abend und nächtlicher Sturmschaden
Am späten Abend schlug dann die Brandmeldeanlage in einem städtischen Gebäude an und rief den Löschzug der Hauptwache auf den Plan. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder im Keller ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet.
In der Nacht gab es dann erneut Alarm, diesmal im Stadtteil Rüggeberg. Stärkere Windböen hatten für einen Sturmschaden gesorgt, bei dem Teile der Straßenbeleuchtung und ein Versorgungskabel beschädigt wurden. Der städtische Notdienst schaltete den Bereich stromlos, sodass die Feuerwehr nach circa 20 Minuten wieder einrücken konnte. (red)