Essen – Die Folkwang-Uni in Essen muss schließen. Drei Studenten der Universität im Stadtteil Werden haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Maßnahmen gelten bis auf Weiteres. Das teilt die Hochschule auf der Homepage mit.
- An der Folkwang-Universität in Essen haben sich drei Corona-Fälle bestätigt.
- Der Campus in Werden muss vorerst bis auf weiters schließen.
- Die bisherigen Lockerungsmaßnahmen werden außer Kraft gesetzt.
Essen: Folkwang-Uni muss wegen Corona-Infektionen schließen
Die drei Studenten meldeten sich am Dienstag (14. Juli) bei der Universität der Künste in Essen. Wie Radio Essen mitteilt, waren die drei in der vergangenen Woche auf dem Campus, weshalb sofort reagiert wurde.
Ab Mittwoch (15. Juli) herrscht daher ein absolutes Betretungsverbot für den gesamten Campus in Werden.
Diese Entscheidung traf das Rektorat und sei vor allem eine Vorsichtsmaßnahme. Am Campus sei gerade ohnehin wenig Betrieb, die Studenten können also auch kaum Kontakte gehabt haben, so die Uni zum Sender.
Essen: Lockerungsmaßnahmen an Uni werden außer Kraft gesetzt
Die Schließung betrifft das Hauptgebäude, die Bibliothek, Wesselswerth und die Weiße Mühle und gilt zunächst bis auf Weiteres.
Alle bisherigen Lockerungsmaßnahmen und die damit einhergehenden Präsenzformate werder außer Kraft gesetzt. Prüfungen, die für die nächsten 14 Tage geplant waren, können nur online stattfinden.
Hier lesen Sie mehr: War es Absicht? Bochum: Massive Kabeltrommel rollt auf Autofahrer zu
Die Folkwang-Universität der Künste hat rund 1.700 Studierende. Der zweite Standort in Essen, der Campus am Zollverein, ist nicht von Corona-Infektionen betroffen. (sdm)