In Düsseldorf-Ludenberg musste die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausrücken. Ein Pferd konnte nicht mehr selbstständig aufstehen und brauchte dringend Hilfe.
DüsseldorfTierrettung in Ludenberg: Feuerwehr hilft verletztem Pferd auf die Beine

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Feuerwehr Düsseldorf musste am Dienstagmorgen zu einer ungewöhnlichen Tierrettung ausrücken (Symbolfoto).
Am Dienstagmorgen (13. Mai 2025) wurde die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Ein Pferd lag in seinem Stall in Ludenberg und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen.
Gegen 7.31 Uhr trafen die Einsatzkräfte am Rotthäuser Weg ein und fanden das Tier in einer misslichen Lage vor. Das Pferd lag direkt an der Stallwand und wurde bereits von einem Tierarzt betreut, konnte aber aufgrund seiner geschwächten Verfassung nicht alleine aufstehen.
Spezialausrüstung für die Rettung des Pferdes nötig
Den Feuerwehrleuten gelang es zunächst, das Pferd aus der Stallbox zu befreien. Um das Tier aufzurichten, mussten sie einen speziellen Rahmen bauen, an dem ein Hebegeschirr befestigt werden konnte. Dafür wurden weitere Fahrzeuge und Einsatzkräfte mit Spezialausrüstung nachgefordert.
Trotz der Bemühungen konnte das geschwächte Tier zunächst nicht eigenständig stehen. Nach Absprache mit dem Tierarzt entschieden die Einsatzkräfte, das Pferd gemeinsam mit den Besitzern auf die Koppel zu transportieren.
Dort konnte das Pferd nach einer Ruhephase schließlich wieder selbstständig aufstehen. Ein glückliches Ende für das Tier und seine Besitzer.
30 Einsatzkräfte waren vor Ort
Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte an der Rettungsaktion beteiligt, darunter auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr. Nach rund dreieinhalb Stunden kehrten sie zu ihren Standorten zurück.
Die Tierrettung zeigt einmal mehr das breite Einsatzspektrum der Feuerwehr, die nicht nur bei Bränden und Unfällen, sondern auch bei der Rettung von Tieren gefordert ist. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.